- 09.03.2023
- 80 - 100%
- Fachverantwortung
- Festanstellung
Product Owner (w/m/d) 80-100%
Der Bereich Daten, Qualität und Finanzen (DQF) des Schulamts sorgt für Entscheidungsgrundlagen und Ergebnistransparenz auf allen Steuerungsebenen der Volksschule der Stadt Zürich. Insbesondere unterstützt er die Planung und Steuerung von Prozessen und Massnahmen der Volksschule. Die professionelle Arbeit in den Handlungsfeldern Daten und Analysen leistet einen grundlegenden Beitrag an die Qualität der Planung und Steuerung der Prozesse und Massnahmen.
Zur Verstärkung des Teams Daten- und Analysen suchen wir per 1. Juni 2023 oder nach Vereinbarung einen
- Sie denken visionär und entwickeln den Zukunftspfad für den "Information Manager" - das zentrale System des Schulamts
- Sie planen die nächsten Schritte der Weiterentwicklung in enger und partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit Akteuren aus IT, Verwaltung und Kreisschulbehörden sowie dem externen Anbieter
- Sie sind verantwortlich für das Change-Management und holen die Stakeholder auf unterschiedlichen Ebenen der Organisation ins Boot
- Sie erheben vielfältige Anforderungen, priorisieren diese und verfolgen die Umsetzung im Rahmen des Produktmanagements
- Sie erfassen komplexe Problemstellungen schnell, denken auch mal "out-of-the-box" und erarbeiten ganzheitliche Lösungsvorschläge
- Hochschulabschluss bzw. Studium in technischer Richtung oder in betriebswirtschaftlicher Richtung mit erweiterten informationstechnologischen Kenntnissen mit regelmässiger Wissensaktualisierung
- Langjährige relevante Praxis und ausgewiesene Umsetzungserfahrung mit Projekt- und Change-Management
- Sehr gute IT- bzw. ICT-Kenntnisse und mehrjährige Erfahrung bezüglich Business- und Prozessanalyse, Definition von Anforderungen an Softwaresysteme, Weiterentwicklung von IT-Legacy-Systemen, Kenntnisse von Datenverarbeitungssystemen und Datenbanken
- Analysefähigkeit, vernetztes Denken und die Fähigkeit Komplexität zu reduzieren sowie Lösungs- und Umsetzungsorientierung, die Fähigkeit Optimierungspotentiale zu erkennen und Veränderungen einzuleiten
- Hervorragende Sozial- und Kommunikationskompetenzen, ausdauernde Zielstrebigkeit und Überzeugungskraft
Eine spannende Arbeitsstelle in einem kleinen aber feinen Team mit einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet. Ein dynamisches Arbeitsumfeld, attraktive städtische Anstellungsbedingungen, sehr gute Sozialleistungen und einen zentralen Arbeitsort nahe des Bahnhofs Enge runden unser Angebot ab.
Wir freuen uns auf Ihre spannende und aussagekräftige Bewerbung!
Für Fragen steht Ihnen Stephanie Bittel, Leiterin Daten und Analysen, stephanie.bittel@zuerich.ch, +41 44 413 87 11, gerne zur Verfügung.
Referenz-Nr.:36318
Bewerben