Company logo

wissenschaftliche Hilfskraft / Werkstudent/in Technologie (m/w/d) 20-40%

Swissmem
Pfingstweidstrasse 102, Postfach, 8005 Zürich
1T
  • 12.02.2025
  • 20 - 40%
  • Mitarbeiter
  • Temporär

Swissmem vereint die schweizerische Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie sowie verwandte technologieorientierte Branchen. Als einer der bedeutendsten Wirtschaftsverbände und Arbeitgeber-organisationen der Schweiz vertritt Swissmem die Interessen der Unternehmen und der Branche gegenüber Politik, Behörden und der Öffentlichkeit und wirkt als Dienstleistungszentrum für über 1400 Mitgliedfirmen – vom KMU bis zum Grossbetrieb. Der Geschäftsbereich «Berufsbildung» von Swissmem ist führend in der Weiterentwicklung brancheneigener Berufe.

Das Ressort Innovation unterstützt Mitgliedsfirmen, ihre Innovationsfähigkeit und damit die Wettbewerbsfähigkeit sicherzustellen. Dabei vermittelt Swissmem Innovationsinformationen und -wissen, stellt den Technologietransfer von und in die Akademie sicher, zeigt moderne Innovations-methoden und -werkzeuge auf und vernetzt zur Förderung und Finanzierung. Dies auf der Basis eines breiten Netzwerks von Innovationsakteuren.

Für unsere Geschäftsstelle in Zürich-West suchen wir eine/n

wissenschaftliche Hilfskraft / Werkstudent/in Technologie (m/w/d) 20-40%

«Tauche ein in die Welt der Schweizer Industrie und Technologietrends»

Unterstütze ab sofort oder nach Vereinbarung unser Team «Digitalisierung, Innovation und Technologie».

Deine Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung:

  • Spannende Einblicke in die Schweizer Industrielandschaft
  • Mitarbeit an Angeboten und Analysen im Bereich Technologietrends, Schweizer Innovationslandschaft und Digitalisierungsprojekten
  • Ausbau deines eigenen beruflichen Netzwerks
  • Möglichkeit, Kontakte in der Industrie zu knüpfen und zu pflegen

Deine Hauptaufgaben:

  • Recherche und Bewertung technischer Themen wie zum Beispiel «Quantum Computing» oder «Industrial Metaverse»
  • Erstellung von Analysen, Statistiken und Trendprognosen für die Industrie
  • Unterstützung bei Industrie-Veranstaltungen

Das bringst du mit:

  • Selbstständigkeit, Projekte in Eigenverantwortung durchzuführen
  • Gutes technisches Grundverständnis mit Fokus auf Maschinenbau oder Elektrotechnik
  • Gute Kenntnisse in Excel
  • Grundkenntnisse in Python und SQL
  • Kenntnisse in der technischen Umsetzung von Aufgaben und Programmierung
  • Hervorragende Deutschkenntnisse, sehr gute Englischkenntnisse, grundlegende Französisch-Kenntnisse von Vorteil
  • Flexibilität bei der Festlegung der Arbeitstage/Stunden

Das erwartet dich:

  • Dynamisches, heterogenes und offenes Team
  • Flexible Arbeitszeiten (5-10 Stunden pro Woche), mit Rücksicht auf Prüfungen und persönliche Verpflichtungen
  • Moderner Arbeitsplatz im Zürcher Trendviertel Kreis 5 (beim Toni-Areal)

Haben wir Dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf die Zustellung Deiner vollständigen Bewerbungsunterlagen an  bewerbung-dit@swissmem.ch Dr. Adam Gontarz, Bereichsleiter DIT, Mitglied der Geschäftsleitung

Fragen beantwortet Ihnen gerne Benjamin Ott, Mitarbeiter Innovation und Digitalisierung b.ott@swissmem.ch

Informationen zu unserer Organisation findest Du unter www.swissmem.ch

Kontakt

Adam Gontarz
+4144384844