Hochschulpraktikant/-in Digitalisierung und Applikationsbetreuung

Verteidigung - Kommando Ausbildung Kdo Ausb
Rodtmattstrasse 110, 3014 Bern
2T
  • 26.05.2025
  • 80 - 100%
  • Mitarbeiter
  • Praktikum

Hochschulpraktikant/-in Digitalisierung und Applikationsbetreuung

Bern | 80-100%

Diesen Beitrag können Sie leisten

  • Schulungsunterlagen (deutsch/französisch) und Betriebshandbücher pflegen und aktualisieren
  • PISA-User (Personalinformationssystem der Armee) im System (Identify Credentials Access Management) erfassen und pflegen
  • Ausbildungsbereich bei administrativen Aufgaben unterstützen
  • Schulungen vor- und nachbereiten
  • Helpdesk PISA Armee/Rekrutierung bei Engpässen unterstützen
  • Mail-Anfragen bearbeiten

Das macht Sie einzigartig

  • Höhere Fachausbildung (FH oder Universität) mit Bachelor-Abschluss in Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft oder Informatik
  • Fähigkeit zur Verarbeitung von Daten und Informationen; Erfahrung in der Erstellung digitaler Inhalte
  • Analytisches, konzeptionelles und vernetztes Denkvermögen
  • Ausgeprägtes selbstständiges und verantwortliches Handeln
  • Lern- und Veränderungsfähigkeit
  • Gute aktive mündliche und schriftliche Kenntnisse einer zweiten Amtssprache

Auf den Punkt gebracht

Das Personelle der Armee begleitet die Angehörigen der Armee von der Rekrutierung bis zur Entlassung aus dem Militärdienst.

Für dieses spannende und abwechslungsreiche Hochschulpraktikum in den zukunftsorientierten Bereichen User-Support, Weiterentwicklung und Schulung des Personalinformationssystems der Armee und des Zivilschutzes (PISA-ZS) suchen wir eine offene und kreative Persönlichkeit mit einem souveränen Umgang mit digitalen Technologien.

Das bieten wir

  • Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
  • Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
  • Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Alle Benefits

Ihr Einsatz für Sicherheit und Freiheit

Das Kommando Ausbildung (Kdo Ausb) verantwortet die Ausbildung innerhalb der Schweizer Armee – von der Rekrutierung über die allgemeine Grund- bis zur Kaderausbildung für die Miliz und das Berufsmilitär. Zum Kdo Ausb gehören die Höhere Kaderausbildung, das Personelle der Armee, fünf Lehrverbände, das Ausbildungszentrum sowie die Fachstelle Frauen in der Armee und Diversity. Ein Drittel der rund 2'350 Mitarbeitenden sind in zivilen Berufen im wissenschaftlichen, technischen, medizinischen, psychologischen, administrativen oder sportlichen Bereich tätig und tragen zusammen mit dem Berufsmilitär zum Erfolg bei.

Die Schweizer Armee beschäftigt über 9'000 Mitarbeitende in vier militärischen und rund 200 zivilen Berufen – und dies an 110 Standorten schweizweit. Auch für den Nachwuchs ist gesorgt: Die Schweizer Armee bildet in über 30 Berufen Lernende aus.

Zusätzliche Informationen

Eine Anstellung bei der Schweizer Armee macht Sinn und bringt viele Vorteile mit sich. Überzeugen Sie sich auf www.vtg.admin.ch/de/studierende.

Fragen zur Stelle

Cornell Gunzinger
Chef Digitalisierung und Applikationsbetreuung
+41 58 46 43264