Stv. Lehrer/-in Berufskunde Zeichner/-innen Fachrichtung Ingenieurbau EFZ
Kanton Solothurn
- 16.07.2025
- 10 - 100%
- Fachverantwortung
- Temporär
Stv. Lehrer/-in Berufskunde Zeichner/-innen Fachrichtung Ingenieurbau EFZ
Das Berufsbildungszentrum Olten ist das regionale Kompetenzzentrum für die berufliche Grund- und Weiterbildung und besteht aus der Gewerblich Industriellen, der Kaufmännischen und der Gesundheitlich-Sozialen Berufsfachschule sowie dem Erwachsenenbildungszentrum. Für das Berufsbildungszentrum Olten suchen wir per 1.8.2025 befristet bis auf Weiteres eine/-n Stv. Lehrer/-in Berufskunde Zeichner/-innen Fachrichtung Ingenieurbau EFZ. Das Beschäftigungspensum ist variabel und kann individuell angepasst werden.
Ihre Verantwortung
- Sie bilden als Fachlehrperson Zeichner/-innen in Fachrichtung Ingenieurbau EFZ aus.
- Im 2. Lehrjahr sind Sie verantwortlich für die fachliche Ausbildung der Lernenden im Bereich Stahlbeton- und Mauerwerksbau.
- Im 4. Lehrjahr übernehmen Sie die Ausbildung der Lernenden in den Bereichen Stahl- und Holzbau, Bautenschutz sowie Kunstbauten.
- Sie stellen die individuelle Vor- und Nachbereitung des Unterrichts sicher.
Ihr Profil
- Sie sind Bauingenieurin/Bauingenieur mit Berufserfahrung im Betonbau und Statik.
- Eine pädagogische Qualifikation für Berufsfachschulen haben Sie bereits oder haben die Bereitschaft, diese zu erwerben. Dazu kennen Sie sich im Lehrplan nach alter Bildungsverordnung aus.
- Zudem bringen Sie fundierte Erfahrung im Ingenieurbau mit und sind versiert im Umgang mit aktuellen SIA-Normen sowie CAD.
- Ihre Arbeitsweise ist selbstständig und strukturiert. Sie begeistern sich für die pädagogische Arbeit und schätzen die Zusammenarbeit im Team.
Benefits.
Flexible Arbeitsmodelle
- Förderung der persönlichen Work-Life-Balance durch ein Jahresarbeitszeitmodell
- Teilzeitarbeit, auch im Kader
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Fortschrittliche Anstellungsbedingungen auf Basis eines GAV
- Lohngleichheit zwischen Mann und Frau
- Treueprämien
- 16 Wochen Mutterschaftsurlaub bei vollem Lohn
- 2 Wochen Vaterschaftsurlaub
- Finanzielle Beiträge zur Kinderbetreuung
- Umfassendes Angebot an internen und externen Weiterbildungen
- Zusammenarbeit mit der FHNW bei der Führungsausbildung
- Förderung individueller Fähigkeiten
- Flexibles RentenalterAttraktive Leistungen der internen Pensionskasse
- 12 Monate Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und weitere 12 Monate Krankentaggeld
- Internes betriebliches Gesundheitsmanagement
- Umfassendes Beratungsangebot bei beruflichen und persönlichen Themen
- Wechselndes Angebot an Impulskursen
Fragen?
Nicole Trotter
Prorektorin
062 311 83 83
Überzeugt?
Diese Stelle möchten wir ohne Unterstützung von externen Dienstleistern besetzen. E-Mail-Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.