FACHSPEZIALIST/IN QUALITÄT UND PROZESSE
Lindenhofgruppe
- 05.08.2025
- 80 - 100%
- Fachverantwortung
- Festanstellung
FACHSPEZIALIST/IN QUALITÄT UND PROZESSE
80 - 100 %, nach Vereinbarung, Qualitäts- und Prozessmanagement, Muristalden
Ihre Aufgaben
In dieser Schlüsselrolle übernehmen Sie die Verantwortung für das Prozessmanagement als Teil des Bereichs Qualitäts- und Prozessmanagement. Im Austausch mit Fachpersonen aus Pflege, Medizin, Therapie und Administration gestalten Sie eine wirksame und praxisnahe Prozesslandschaft.
- Sie tragen die fachliche Verantwortung für unser Prozessmanagement und entwickeln es in enger Abstimmung mit strategischen Zielen weiter
- Sie beraten Fachbereiche beim Aufbau und der Aktualisierung von Prozessen und mitgeltenden Dokumenten – immer mit Blick auf Umsetzbarkeit im operativen oder klinischen Alltag
- Auch unter Unsicherheiten und wechselnden Anforderungen steuern Sie das Prozessmanagement verlässlich und übernehmen die Analyse und Berichterstattung zur Prozess-Performance
- Sie leiten Handlungsempfehlungen aus internen und externen Rückmeldungen (z. B. Auditabweichungen) ab und bereiten diese zielgruppengerecht für Fachbereiche und Geschäftsleitung auf
- Sie schulen Mitarbeitende zu Prozess- und Qualitätsmanagement-Themen und fördern eine Kultur des Lernens und der kontinuierlichen Verbesserung
- In bereichsübergreifenden Projekten bringen Sie sich als pragmatische/r Prozessmanagement-Experte/Expertin ein und unterstützen deren erfolgreiche Umsetzung
- Als Teil des internen Auditoren-Teams führen Sie interne Audits durch und begleiten sowohl interne wie externe Audits organisatorisch und fachlich
Ihr Profil
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (FH/Uni) im medizinischen, pflegerischen, betriebswirtschaftlichen oder technischen Bereich
- Mehrjährige Erfahrung im Prozessmanagement, idealerweise im Spital- oder Gesundheitswesen
- Eine Weiterbildung als interne/r Auditor/Auditorin haben Sie bereits abgeschlossen oder sind bereit, diese zu absolvieren
- Ihre Arbeitsweise ist pragmatisch, zielorientiert und strukturiert – auch bei parallelen Aufgabenpaketen treffen Sie fundierte Entscheidungen und setzen Prioritäten klar
- Sie bringen eine hohe Selbstorganisation und Verlässlichkeit mit – insbesondere bei der Vorbereitung und Durchführung wichtiger Präsentationen und Reportings
- Sie sind kommunikationsstark, denken vernetzt, handeln lösungsorientiert und können zwischen Detailtiefe und Zielerreichung souverän abwägen
- Sehr gute IT-Anwenderkenntnisse (insbesondere Office 365 und Tools zur Prozessmodellierung) sowie ein ausgeprägter Kundenfokus runden Ihr Profil ab
UNSER ANGEBOT
In der Lindenhofgruppe können Sie früh Verantwortung übernehmen und an zukunftsweisenden Lösungen mitwirken. Dank Ihrem funktionsbezogenem Flair und Ihrem feinen Gespür für Menschen agieren Sie geschickt als Bindeglied und bieten übergreifende Dienstleistungen für die gesamte Gruppe. Mit Ihrer ausgeprägten Serviceorientierung im Sinne unserer Kundinnen und Kunden entlasten Sie die Teams in unseren Spitälern und leisten damit einen unmittelbaren Mehrwert für unsere Patientinnen und Patienten.
In der Lindenhofgruppe können Sie früh Verantwortung übernehmen und an zukunftsweisenden Lösungen mitwirken. Dank Ihrem funktionsbezogenem Flair und Ihrem feinen Gespür für Menschen agieren Sie geschickt als Bindeglied und bieten übergreifende Dienstleistungen für die gesamte Gruppe. Mit Ihrer ausgeprägten Serviceorientierung im Sinne unserer Kundinnen und Kunden entlasten Sie die Teams in unseren Spitälern und leisten damit einen unmittelbaren Mehrwert für unsere Patientinnen und Patienten.
UNSERE SPITALGRUPPE
Die Lindenhofgruppe zählt landesweit zu den führenden Listenspitälern mit privater Trägerschaft. An unseren drei Standorten Engeried, Lindenhof und Sonnenhof betreuen wir jährlich über 170'000 Patientinnen und Patienten; davon rund 31'000 stationär. Dabei legen wir grossen Wert auf eine persönliche Atmosphäre, die den fachlichen und menschlichen Austausch zwischen unseren Ärztinnen, Ärzten, Pflegefachpersonen sowie unseren Patientinnen und Patienten unterstützt. Dank moderner Behandlungsmethoden und einer zukunftsgerichteten Infrastruktur bieten wir unseren Patientinnen und Patienten eine qualitativ hochwertige Versorgungsqualität.
Entlang der gesamten Behandlungskette haben unsere Patientinnen und Patienten stets die gleichen Bezugspersonen und erhalten eine auf ihr Wohl ausgerichtete, verantwortungsvolle ärztliche wie pflegerische Behandlung.
Fragen?
IHR KONTAKT
Weitere Informationen erteilt Ihnen gerne
Simone Voldrich
Leiterin Qualitäts- & Prozessmanagement
Tel: 079 890 99 76