Hochschulpraktikant/-in für die Visualisierung mit Generative AI

Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz
Operation Center 1, Frachtstrasse, 8058 Zürich-Flughafen, 8085 Zürich-Flughafen, Schweiz
1T
  • 06.10.2025
  • 80 - 100%
  • Mitarbeiter
  • Praktikum

Hochschulpraktikant/-in für die Visualisierung mit Generative AI

Zürich-Flughafen, Schweiz (und Homeoffice) | 80-100%

Diesen Beitrag können Sie leisten

  • Ein Generative AI Modell entwickeln und implementieren, welches Wettervorhersagen als photorealistische Bilder darstellt
  • Quantitativ und qualitativ die erzeugten Bilder auswerten
  • Literatur-Recherche zum Stand der Forschung betreiben
  • Das entwickelte Modell und die erreichten Resultate dokumentieren und präsentieren

Das macht Sie einzigartig

  • Master oder Doktorat in den Natur- oder Ingenieurwissenschaften
  • Idealerweise verfügen Sie über gute Kenntnisse zweier Amtssprachen
  • Interesse an der Meteorologie
  • Praktische Erfahrung mit der Implementierung von Deep Learning Modellen
  • Theoretisches Verständnis und praktische Erfahrung mit Diffusion Models sind von Vorteil
  • Selbständiges und lösungsorientiertes Arbeiten

Auf den Punkt gebracht

Sie möchten sich in einem Forschungsprojekt engagieren, wo Generative AI zum Wohle der Gesellschaft eingesetzt wird? Das entwickelte Modell soll es möglich machen, auch komplexe meteorologische Zusammenhänge leicht verständlich darzustellen.

Das bieten wir

  • Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
  • Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
  • Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Alle Benefits

Das Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie (MeteoSchweiz) ist der nationale Wetterdienst der Schweiz. Wir erfassen und prognostizieren Wetter und Klima in der Schweiz und leisten damit einen nachhaltigen Beitrag zum Wohlergehen der Bevölkerung und zum Nutzen von Wirtschaft, Wissenschaft und Umwelt.

Die Ämter des Eidgenössischen Departements des Innern (EDI) engagieren sich systematisch für gute Arbeitsbedingungen und die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden und sind mit dem Label Friendly Work Space ausgezeichnet.

Zusätzliche Informationen

Für ein Praktikum in der Bundesverwaltung muss der Studienabschluss bei Stellenantritt weniger als ein Jahr zurückliegen.

Fragen zur Stelle

Christian Sigg
Sigg Christian
+41 58 46 09554

Fragen zur Bewerbung

Annette Kleisun
Annette Kleisun
+41 58 460 92 35