Company logo

Chemielaborant/in oder Physiklaborant/in (80-100%)

RMS Foundation
Robert Mathys-Strasse 1, 2544 Bettlach
NEU
  • 06.11.2025
  • 80 - 100%
  • Mitarbeiter
  • Festanstellung

Die RMS Foundation in Bettlach erbringt als Materialprüflabor akkreditierte Prüfleistungen für einen grossen Kundenkreis in den Bereichen Werkstoff- und Medizintechnik. Wir betreiben zudem Forschung und Wissenstransfer zusammen mit Hochschulen, Universitäten und Unternehmen.

Schliessen Sie sich einem multidisziplinären und internationalen Forschungsteam an, und arbeiten Sie an einem vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) geförderten Projekt mit.

Für unsere Gruppe Forschung und Wissenstransfer suchen wir per 1. Februar 2026 oder nach Vereinbarung eine engagierte und vielseitige Fachperson als

Chemielaborant/in oder Physiklaborant/in (80-100%)

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung beim Kauf und der Installation eines Pin-on-Disk-Instruments
  • Erarbeitung und Dokumentation einer Standardarbeitsanweisung (SOP) für Verschleisstests
  • Bestimmung der Verschleisseigenschaften von vernetzten Polyethylen-Explantaten mit dem Pin-on-Disk-Instrument
  • Bestimmung und Analyse des Vernetzungsgrades von Polyethylen-Explantaten und -Proben mittels FT-IR
  • Mechanische Tests mittels Mikrohärtetestung
  • Partikelanalyse mit dem Rasterelektronenmikroskop (REM)
  • Mitarbeit bei der Erstellung wissenschaftlicher Publikationen und Dokumentationen
  • Enge Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Projektpartnern

Was Sie mitbringen:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant/in, Physiklaborant/in oder vergleichbare Qualifikation
  • 3 bis 5 Jahre Erfahrung in instrumenteller Analytik
  • Erfahrung mit Akkreditierung von Vorteil
  • Freude an der Zusammenarbeit mit Projektpartnern und Kunden
  • Eigeninitiative, Selbständigkeit und Flair für exaktes, analytisches Arbeiten
  • Freude an vielseitiger Arbeit in einem kleinen Unternehmen
  • Idealerweise Deutsch als Muttersprache und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau B1/B2), weitere Sprachen von Vorteil

Es erwarten Sie nicht nur abwechslungsreiche Aufgaben und ein spannendes, wissenschaftlich anspruchsvolles Arbeitsumfeld, sondern auch ein Team, das durch Zuverlässigkeit, Kompetenz und Leidenschaft geprägt ist. Darüber hinaus bieten wir fortschrittliche Anstellungsbedingungen wie z. B. eine 40 h-Arbeitswoche, eine grosszügige Pensionskassenlösung und eine private Zusatzversicherung bei Unfall. Auch unterstützen wir Ihre berufliche und persönliche Entwicklung durch ausserbetriebliche Fortbildungsmöglichkeiten.

Interessiert? Falls Sie Fragen zu dieser Position haben, steht Ihnen Marc Bohner, Leiter Forschung und Wissenstransfer, gerne zur Verfügung (marc.bohner@rms-foundation.ch). Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis spätestens am 23. November 2025 an
bewerbung@rms-foundation.ch. Interessiert? Wir auch! Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft mit uns.

Kontakt

Carmen Zeller
+41 32 644 20 29