End User Support Specialist

Holcim (Schweiz) AG
Untervaz
NEU
  • 13.11.2025
  • 100%
  • Fachverantwortung
  • Festanstellung
Bereit, dich der nächsten Herausforderung zu stellen? Wir suchen IT-Profis, die Prozesse zuverlässig am Laufen halten, mit ihrem Fachwissen überzeugen und aktiv an der Weiterentwicklung unserer IT-Infrastruktur mitwirken. Bei uns kannst du deine Fähigkeiten voll einbringen, komplexe Herausforderungen lösen und die IT-Zukunft unseres Unternehmens aktiv mitgestalten.

End User Support Specialist

Ostschweiz

Was dich erwartet

  • Du übernimmst eigenständig die Bearbeitung von Incidents und Service Requests im 1st- und 2nd-Level-Support – mit Fokus auf Onsite-Support für die ganze Ost- und Südschweiz.
  • Du stellst ein effektives Incident- und Task-Management sicher und hältst dabei unsere SLA-Vorgaben ein.
  • Du priorisierst Tickets, planst die Umsetzung und dokumentierst sorgfältig im System.
  • Du unterstützt unsere Solution Owner bei der lokalen Umsetzung von Projekten und sorgst für eine reibungslose Koordination mit den Endanwendern.
  • Du planst und betreust eigenständig die jährlichen Hardwareaustausch-Aktionen und begleitest die Benutzerkommunikation rund um den Rollout.
  • Du kümmerst Dich um die Vorbereitung, Übergabe und Rücknahme von IT-Equipment (Notebooks, mobile Geräte etc.).
  • Du pflegst das lokale Hardware- und Software-Inventar und behältst den Überblick über alle eingesetzten Systeme.
  • Du baust die IT-Dokumentation für den Standort mit auf und hältst sie aktuell.

Was du mitbringst

  • Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration, Anwendungsentwicklung oder eine vergleichbare IT-Qualifikation.
  • Du erkennst Fehler schnell, analysierst sie systematisch und findest eigenständig Lösungen.
  • Du arbeitest routiniert mit IT-Service-Management-Tools wie ServiceNow und kennst Dich mit dem ITIL-Framework und Best-Practice-Ansätzen gut aus.
  • Du hast Erfahrung im Umgang mit Remote-Support-Tools wie Bomgar.
  • Du kennst Dich gut mit aktuellen Betriebssystemen aus – egal ob Windows, iOS oder Android – und kannst IT-Systeme sicher konfigurieren. Zudem bist sicher im Umgang mit gängigen Anwendungen wie Google Workspace und Microsoft Office.
  • Du bringst grundlegendes Wissen zu IT-Security, Netzwerken und Konnektivität mit – zum Beispiel zu IP-Adressen, DNS, DHCP, LAN oder WAN.
  • Du bist ein Teamplayer und teilst dein Wissen. Auf andere gehst du empathisch ein und bringst starke Problemlösungskompetenz mit. Zudem bist du kunden-, service- und lösungsorientiert.

Bei der Holcim (Schweiz) AG leben wir eine Kultur der Vielfalt und Inklusion. Wir haben unsere Richtlinien und Praktiken so konzipiert, dass sie unsere Mitarbeitenden schützen, Vertrauen schaffen und ihnen helfen, ihr Potenzial voll auszuschöpfen.

Wir garantieren jeder Person die Gleichbehandlung in Bezug auf Beschäftigung und Beschäftigungsmöglichkeiten, unabhängig von ethnischer oder nationaler Herkunft, Religion, sexueller Orientierung oder Ehestatus des Kandidaten, Geschlecht, genetischer Identität, Alter, Behinderung oder sonstigen gesetzlich geschützten Status.

Rekrutierungsprozesse und die Entwicklung von Talenten widerspiegeln dieses Engagement in unserem täglichen Leben wieder.

Komm zu uns und sei Teil dieser Kultur.

VORTEILE

Unsere Mitarbeitenden sind unser höchstes Gut und profitieren von vielfältigen und attraktiven Angeboten. Mehr erfahren

Dein Kontakt

Fragen zur Stelle oder dem Bewerbungsprozess?
Du kannst uns gerne kontaktieren.

Fabienne Baradel
People Business Partner

+41 79 607 23 40

Über Holcim

Die Holcim (Schweiz) AG ist eine der führenden Anbieterinnen der Schweiz für innovative und nachhaltige Baulösungen in den Bereichen Hochbau, Tiefbau und Infrastruktur. An 55 schweizweiten Standorten produziert das Unternehmen Beton, Kies und Zement und recycelt Abbruchmaterialien zu ressourcenschonenden Produkten.

Nachhaltigkeit steht dabei im Zentrum der Geschäftstätigkeit: Als Vorreiterin bei der Entwicklung zukunftsfähiger Lösungen hat sich Holcim Schweiz zum Ziel gesetzt, bis 2050 klimaneutrale und vollständig rezyklierbare Baustoffe zu produzieren.

Um diese Vision zu erreichen, setzt Holcim auf Kreislaufwirtschaft und reduziert CO2 entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Holcim Schweiz ist eine Tochtergesellschaft der global tätigen Holcim Ltd und beschäftigt rund 1200 Mitarbeitende in drei Zementwerken, 16 Kieswerken, 36 Betonwerken und mehreren Recyclingcentern.