- 06.08.2019
- 100%
- Fachverantwortung
- Festanstellung
Digitale Transformation für die Energiewende
Das Unternehmen: Unsere Auftraggeberin ist ein regional verankertes Energie-Dienstleistungsunternehmen mit rund 350 Mitarbeitenden in der Region Aarau. Das Unternehmen garantiert für die Region die langfristige Versorgungssicherheit mit Strom, Gas, Wärme/Kälte sowie Wasser. Ferner ist das Unternehmen in den Bereichen Telekommunikation, Mobilität, Gebäudetechnik, Infrastrukturentwicklung und energetische Abfallverwertung tätig.
Die Energieversorgung der Schweiz befindet sich an einem Wendepunkt. Die Energiewende und Marktliberalisierung stellen die Marktteilnehmer vor neue Herausforderungen. Die Neuorientierung verlangt Innovation und leistungsfähige IT-Systeme, welche die aktuellen und zukünftigen Aufgaben abbilden können. Die zukünftige IT-Organisation muss durch eine hohe Agilität proaktiv die digitale Transformation vorantreiben. Für diese neu geschaffene strategische Aufgabe suchen wir einen IT Business Analyst Digitalisierung.
IT Business Analyst Digitalisierung (m/w)
- Sie bewirken zusammen mit der Unternehmensführung den Wandel von der heutigen IT-Organisation zu einer agilen IT mit den Ablaufmethoden: Innovate – Design – Transform
- Dabei sind Sie die treibende Kraft, welche die Marktchancen erkennt, Innovationen anstösst und die Anforderungen an die IT definiert
- Sie führen die Entscheidungsträger der verschiedenen Unternehmensbereiche mit Ihrer Beratungskompetenz, Ihrer Begeisterungsfähigkeit und fachlichen Kompetenz
- Sie haben eine Modellierer-Rolle in den Digitalisierungs-Projekten, gestalten und optimieren die Business-Prozesse, führen Bedarfsanalysen durch und evaluieren Engineering-Methoden
- Integration von neuen IT-Systemen in die bestehende Systemlandschaft
- Planen und leiten von Workshops
- Erfahrung und hohe Affinität in Bezug auf bereichsübergreifende IT-Systeme verschiedener Fachbereiche in einer mittelgrossen Unternehmensgruppe
- Hohe Beratungskompetenz
- Extravertiert, kommunikativ
- Gewinnendes, positives Auftreten
- Hohe Sozialkompetenz und Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit
- Fähig zu stufengerechter Kommunikation (Sie bewegen sich auf Stufe Geschäftsführung)
- Proaktiv und strategisch denkend
- Business-Case-Orientiert
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Lösungsorientierter und motivierter Teamplayer mit hohem Mass an Eigeninitiative
- Sie sind in der Lage, den Business-Need abzuholen und umzusetzen
Ihnen bietet sich die Chance, die digitale Transformation in einem innovativen und zukunftsorientierten Unternehmen mit einer offenen Kultur und kooperativen Personalführung voranzubringen. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Umsetzung einer ehrgeizigen Strategie massgebend zu entwickeln und zu beeinflussen. Nutzen Sie diese Chance! Ein moderner Arbeitsort und attraktive Arbeitsbedingungen warten auf Sie.
Ihre Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit der Referenznummer 12072 anwelcome@advisca.ch
Gerne gibt Ihnen Herr Martin Brawand weitere Informationen: 031 310 26 00
Wir sichern Ihnen absolute Diskretion zu.
sonstiges: Aarau, Olten, Lenzburg, Baden, Analyse, Business, Bereichsübergreifend, Business-Units, Business-Case , Information, Kommunikation, Technologie, Informatik, Beratung, Verhandlungsgeschick, Teamplayer, Interdisziplinär, Führung, Strategie, Architektur, ICT, Energie, Energiewende, Energiestrategie, Betrieb, System, Fachspezialist, Projektleitung, Projekte, Controlling, Herausforderungen, digital, Transformation, Engineering, Requirement, Informationssicherheit, Kommunikation, Sicherheitstechnik, Informationssicherheit, Quality, Systemarchitektur, Meilensteinplanung, Projektorganisation, Projektziele, Budget, Kalkulation, Akquisition, KVP, SAP, Betriebswirtschaftlich, Kundenbedürfnisse, , Markt, Geschäftsfelder, Potentiale, Machbarkeit, Wirtschaftlichkeit, Chance & Risiken, Projektleiter, Project Manager, Grossprojekt, IPMA, IREB
Kontakt

+41 31 310 26 00
https://advisca.ch/
