Senior Business Intelligence Developer 80-100% (w/m/d)
LGT
- 1/31/2025
- 80 - 100%
- Position with responsibilities
- Unlimited employment
Senior Business Intelligence Developer 80-100% (w/m/d)
Die LGT ist die weltweit grösste Private Banking und Asset Management Gruppe im Besitz einer Unternehmerfamilie. Als Family Office des Fürstenhauses von Liechtenstein überzeugen wir Sie mit langjähriger Erfahrung in der Verwaltung grosser Vermögen.
Wir suchen für unser dynamisches Team einen Senior Business Intelligence Developer mit folgenden Hauptverantwortungen:
- Erstellung von intuitiven und benutzerfreundlichen BI-Lösungen, die es Geschäftsanwendern ermöglichen, selbstständig auf Daten zuzugreifen und diese zu analysieren.
- Entwicklung und Pflege von BI-Lösungen, die auf unsere Datenproduktstrategie abgestimmt sind und einen greifbaren Geschäftswert liefern.
- Nahtlose Integration von Daten aus verschiedenen Quellen und Bereitstellung der Daten für Analysen und Berichte.
- Entwicklung interaktiver und visuell ansprechender Dashboards, die verwertbare Erkenntnisse zur Unterstützung der Entscheidungsfindung liefern.
- Schulung und Unterstützung von Geschäftsanwendern, damit sie BI-Tools und -Lösungen effektiv nutzen können.
- Förderung einer datengesteuerten Kultur innerhalb des Unternehmens durch die Förderung der Nutzung von BI und Datenanalyse in Entscheidungsprozessen.
- Unterstützen Sie unser Streben nach innovativen KI-Lösungen, indem Sie KI-Funktionen in unsere BI-Lösungen integrieren und neue Wege zur Verbesserung von Effizienz und Einblicken erforschen.
- Unterstützung bei der Umwandlung unserer zahlreichen Daten in strukturierte Datenprodukte, die auf unsere Datendomänen abgestimmt sind, um sicherzustellen, dass die Daten organisiert und für die geschäftliche Nutzung zugänglich sind.
Wir bitten zu beachten, dass für diese Stelle keine Bewerbungen über Personalvermittlungen berücksichtigt werden.
- Bachelor-Abschluss oder höhere Ausbildung in Informatik, Informationssystemen oder einem verwandten Studienbereich, oder eine gleichwertige Kombination aus Ausbildung und Erfahrung.
- Umfangreiche Erfahrung in der Implementierung von Power BI-Lösungen, einschließlich Anforderungsanalyse, Datenmodellierung, Berichts-/Dashboard-Design und Schulung/Adoption von Endbenutzern.
- Erfahrung im privaten Bankensektor zur Lösung komplexer Geschäftsprobleme und Bereitstellung kundenorientierter Lösungen ist von Vorteil.
- Hervorragende analytische Fähigkeiten zur Übersetzung von Daten in informative Visualisierungen und Managementberichte.
- Kenntnisse in der Datenvisualisierung, Anwendungsentwicklung, Testen und Fehlerbehebung sowie Sicherstellung der Datenqualität und -sicherheit innerhalb der Business Intelligence Architektur.
- Hintergrund in Data Mining und Data Warehouse Design (z.B. dimensionale Modellierung) sowie tiefes Verständnis von Datenbankmanagementsystemen, OLAP und ETL-Frameworks.
- Angenehmes und überzeugendes Auftreten gepaart mit hoher Kommunikations- und Beratungskompetenz sowie lösungsorientiertes Denken.
- Vertrautheit mit Microsoft Fabric ist ein Plus.
A great place to work - a great place to have impact: Die LGT fördert die Vielfalt ihrer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Wir glauben, dass eine inklusive und wertschätzende Unternehmenskultur der Treiber für einen großartigen Arbeitsplatz ist und die Möglichkeit bietet, ein einzigartiges und erfolgreiches Team zu schaffen. Deshalb können unsere Mitarbeitenden auch von vielen zusätzlichen Benefits profitieren.
- Flexible Arbeitsmodelle
- Sabbaticals
- Mindestens 25 Tage Jahresurlaub, abhängig vom Alter
- Optionen für bezahlten Sonderurlaub
- Mutterschafts- und Vaterschaftsurlaub, Möglichkeiten für zusätzlichen Elternurlaub
- Interne Kurse
- Externe Kurse an der Liechtenstein Academy
- Unterstützung für externe Aus- und Weiterbildungen
- Coaching- und Mentoring-Programme
- Internationale Einsätze
- Intrapreneurship-Programm
- Rabatte auf Bankprodukte und Dienstleistungen der LGT
- Co-Investments bei der LGT
- Rabatte auf Kranken- und Sachversicherungen
- Pensionsplan mit individuellen Optionen
- Verschiedene Initiativen zur Förderung der Mobilität/E-Mobilität
- Anerkennung wichtiger Lebensereignisse
- Wellness- und Gesundheitsprogramme
- Subventionierte Fitness- und Yoga-Kurse
- Gesunde Mahlzeiten
- Täglich frisches Obst