ICT System Engineer Workplace
Kantonale Verwaltung Basel-Landschaft
- 5/13/2025
- 80 - 100%
- Employee
- Unlimited employment
ICT System Engineer Workplace
80–100 %
per 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung
Zentrale Informatik
Ihre Verantwortung - das bringen Sie bei uns voran:
- Sicherstellung eines stabilen Betriebs unserer Workplace-Management-Infrastruktur, einschließlich der Windows-Clients und Endgerätesicherheit
- Kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Windows-Arbeitsplatzumgebung sowie der Microsoft 365-Landschaft
- Mitwirkung beim Aufbau und Betrieb unseres neuen Security Operation Centers (SOC), um die Sicherheitsstandards auf ein neues Level zu heben
- Planung und Umsetzung von Systemanpassungen, Software-Rollouts und technischen Veränderungen
- Leitung und Mitwirkung in Projekten, die den digitalen Arbeitsplatz weiter optimieren und gestalten
- 2nd- und 3rd-Level-Support, sowie Beratung unserer internen Nutzerinnen und Nutzer bei anspruchsvollen technischen Fragestellungen
Ihr Profil - das bringen Sie mit:
- Eine abgeschlossene Aus- oder Weiterbildung in Informatik (z. B. Bachelor, eidg. Dipl. Informatikerin / Dipl. Informatiker oder gleichwertig)
- Mehrjährige Erfahrung im Client/Workplace Engineering und der Verwaltung von Endgeräten in komplexen IT-Umgebungen
- Fundierte Expertise in Microsoft-Technologien, insbesondere in der Verwaltung von Windows Clients und der Nutzung von Microsoft 365
- Erfahrung mit Management-Tools wie Ivanti, MobileIron, Cortex (Palo Alto Networks) oder Microsoft 365 Security-Lösungen ist ein klarer Vorteil
- Serviceorientierte, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise mit einem Fokus auf Effizienz und Qualität
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, um klar und präzise mit Kolleginnen / Kollegen und Nutzerinnen / Nutzer zu kommunizieren
Für Fragen zur Stelle
Enrico Carrara
Teamleiter Workplace Engineering
061 552 61 65
Zentrale Informatik
Die Zentrale Informatik ist das Kompetenz- und das Servicezentrum der kantonalen Verwaltung für Informatikfragen. Sie unterstützt die Landeskanzlei, die Direktionen und die Gerichte dabei, ihre Aufgaben durch Digitalisierung und Automation wirtschaftlich, effizient und effektiv zu bewältigen. Das Leistungsspektrum umfasst die Durchführung von direktionenübergreifenden Digitalisierungsprojekten, die Sicherstellung der IT-Grundversorgung, die Bereitstellung von Geschäftsanwendungen sowie das Management der Informationssicherheit.
Moderne Arbeitsplätze. Sicher. Effizient. Mitgestalten.
Sie möchten mehr als nur Systeme betreiben? Sie wollen aktiv die Zukunft der IT-Arbeitsumgebungen gestalten und dabei Verantwortung übernehmen?
Dann sind Sie bei uns genau richtig! Unterstützen Sie uns beim Aufbau, Betrieb und der Weiterentwicklung unserer modernen Windows-Workplace-Umgebung – mit Fokus auf Sicherheit, Stabilität und Benutzerfreundlichkeit.