Projektleiter/-in Raum und Mobilität, 70-100%

Kanton Solothurn
Solothurn
NEW
  • 5/16/2025
  • 70 - 100%
  • Position with responsibilities
  • Unlimited employment
Mit Engagement bewegen. – Das ist die Chance, in einer sinnstiftenden Tätigkeit von politischer und gesellschaftlicher Relevanz, Verantwortung zu tragen und mit dem eigenen Abdruck nachhaltige Entwicklungen für Bevölkerung und Wirtschaft zu bewegen. Hinter diesem Versprechen steht der Kanton Solothurn mit unzähligen Möglichkeiten, einer erlebbaren Flexibilität und einer Stabilität im Arbeitsumfeld.

Projektleiter/-in Raum und Mobilität, 70-100%

Das Amt für Raumplanung setzt sich dafür ein, dass der Kanton Solothurn und seine Regionen und Gemeinden auch in Zukunft ein attraktiver Lebensraum bleiben. Für die Abteilung Grundlagen/Richtplanung suchen wir per 1.8.2025 oder nach Vereinbarung am Standort Solothurn eine/-n Projektleiter/-in, Raum und Mobilität, 70-100%.

Ihre Verantwortung

  • Sie begleiten die Agglomerationsprogramme bei der Erarbeitung, Umsetzung und Verstetigung der Prozesse.
  • Projekte im Bereich Raum und Mobilität mit regionaler Ausstrahlung werden von Ihnen unterstützt, dabei vertreten Sie die kantonalen raumplanerischen Interessen in internen und externen Gremien.
  • Im Bereich Raum und Mobilität erarbeiten Sie Planungsgrundlagen sowie Stellungnahmen und führen entsprechende Verfahren durch.

Ihr Profil

  • Ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium, einige Jahre Berufserfahrung in der Raumplanung und Erfahrung im Projektmanagement sind zwingende Voraussetzungen.
  • Sie sind eine initiative und kommunikative Persönlichkeit und verfügen über Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und politisches Gespür.
  • Komplexe Sachverhalte wecken Ihr Interesse, und Sie arbeiten gerne in einem interdisziplinären Umfeld.

Benefits.

Flexible Arbeitsmodelle

  • Förderung der persönlichen Work-Life-Balance durch ein Jahresarbeitszeitmodell
  • Teilzeitarbeit, auch im Kader
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Faires Lohnsystem
  • Fortschrittliche Anstellungsbedingungen auf Basis eines GAV
  • Lohngleichheit zwischen Mann und Frau
  • Treueprämien
Familie & Beruf
  • 16 Wochen Mutterschaftsurlaub bei vollem Lohn
  • 2 Wochen Vaterschaftsurlaub
  • Finanzielle Beiträge zur Kinderbetreuung
Bildung & Entwicklung
  • Umfassendes Angebot an internen und externen Weiterbildungen
  • Zusammenarbeit mit der FHNW bei der Führungsausbildung
  • Förderung individueller Fähigkeiten
Sozialleistung & Vorsorge
  • Flexibles RentenalterAttraktive Leistungen der internen Pensionskasse
  • 12 Monate Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und weitere 12 Monate Krankentaggeld
Gesundheit
  • Internes betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Umfassendes Beratungsangebot bei beruflichen und persönlichen Themen
  • Wechselndes Angebot an Impulskursen

Fragen?

Brigitte Schelble

Leiterin Abteilung Grundlagen/Richtplanung

032 627 25 74

Überzeugt?

Diese Stelle möchten wir ohne Unterstützung von externen Dienstleistern besetzen. E-Mail-Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.