Company logo

Projektleiter/in Transformation & Innovation (100 %)

Die Aargauische Gebäudeversicherung
Bleichemattstrasse 12, 5001 Aarau
NEW
  • 5/21/2025
  • 100%
  • Position with responsibilities
  • Unlimited employment

Die Aargauische Gebäudeversicherung, gegründet 1805, ist ein Kompetenzzentrum für Prävention, Intervention und Versicherung. Sie ist die älteste Einrichtung dieser Art in der Schweiz. Sie wirkt nicht nur als Versicherung – sie hilft auch mit, Schäden zu verhüten und zu bekämpfen. Ihre Dienstleistungen schützen Bevölkerung, Vermögenswerte und Umwelt.

In dieser vielseitigen und verantwortungsvollen Rolle übernehmen Sie die Leitung anspruchsvoller Projekte von der Idee bis zum erfolgreichen Abschluss über das ganze Spektrum von Organisationsprojekten, ICT-Projekten wie auch Beschaffungs- und Schulungsprojekte. Dabei geht es um spannende und zukunftsgerichtete Themen insbesondere aus den Bereichen Prävention, Intervention und Versicherung.

Projektleiter/in Transformation & Innovation (100 %)

Ihre Aufgaben

  • Projektidee weiterentwickeln: Sie analysieren und konkretisieren Projektideen und beurteilen deren Machbarkeit, Wirtschaftlichkeit, Risiken und Erfolgsfaktoren – in enger Zusammenarbeit mit Business Analysten, dem Projekt- und Portfoliomanagement und dem Business.
  • Projektantrag und -auftrag ausarbeiten: Sie erstellen fundierte Projektanträge mit klaren Zielen, Ressourcenplanung, Termin- und Kostenrahmen, Projektstruktur sowie Risikoplanung und überführen diese in abgestimmte Projektaufträge.
  • Projektorganisation mitgestalten: Sie sind mitverantwortlich für den Aufbau einer geeigneten Projektorganisation und setzen bewährte Projektmanagementprozesse ein.
  • Strukturierte Projektplanung: Sie unterteilen das Projekt in Teilprojekte und Arbeitspakete, erstellen die dazugehörigen Aufträge, planen den Personaleinsatz und evaluieren externe Zulieferer inklusive Vertragsgestaltung.
  • Veränderungen steuern: Sie erkennen frühzeitig Auswirkungen von Änderungswünschen oder neuen Rahmenbedingungen und leiten entsprechende Massnahmen ein.
  • Kommunikation und Marketing: Sie unterstützen bei der Entwicklung des Projektmarketings und Kommunikationsplans und sorgen für einen transparenten Informationsfluss zu allen Stakeholdern.
  • Qualität sicherstellen: Sie etablieren und überwachen Massnahmen zur Qualitätssicherung während des gesamten Projektverlaufs.
  • Erfolg messen: Sie definieren geeignete Kennzahlen zur Erfolgskontrolle, analysieren Projektfortschritte und leiten bei Abweichungen gezielte Massnahmen ein.
  • Projektcontrolling und Statusberichte: Sie verantworten das Projektcontrolling hinsichtlich Zeit, Kosten, Qualität und Risiken, erstellen regelmässige Statusberichte und dokumentieren die Lessons Learned.
  • Führung und Teamverantwortung: Sie wirken aktiv bei der Auswahl, Führung und Qualifikation des Projektteams mit und fördern eine konstruktive Zusammenarbeit.
  • Stakeholder-Management: Sie beziehen relevante Stakeholder systematisch in den Projektverlauf ein und stellen die Abnahme der Projektergebnisse sicher.
  • Abschluss und Ergebnisverantwortung: Sie bereiten den Projektabschluss professionell vor, dokumentieren die Ergebnisse umfassend und sorgen für eine erfolgreiche Übergabe der Projektprodukte.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung auf Stufe höhere Fachschule, vorzugsweise im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Betriebswirtschaft und eine Weiterbildung im Projektmanagement.
  • Sie bringen fundierter Kenntnisse im klassischen wie agilen Projektmanagement mit.
  • Sie haben einen klaren Blick für Machbarkeit, Wirtschaftlichkeit und Risiken, um Projektideen weiterzuentwickeln und in tragfähige Konzepte und strukturierte Projektaufträge zu übersetzen.
  • Ihr Arbeitsstil ist kooperativ und zielorientiert. Gemeinsam mit dem Team stellen Sie die Qualität der Ergebnisse sicher.
  • Sie sind sehr gut organisiert, belastbar und arbeiten ergebnisorientiert. Als kommunikative, engagierte und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit haben Sie eine hohe Leistungsbereitschaft und ein grosses Dienstleistungsverständnis.
  • Ihre Kommunikations-, Methoden- und Problemlösungskompetenzen sind ausgeprägt.
  • Strategisches und analytisches Denken, Flexibilität, Gestaltungs-, Koordinations- und Durchsetzungsfähigkeit zählen zu Ihren Stärken.
  • Sie haben sehr gute Deutschkenntnisse, mündlich und schriftlich.

Die Mitarbeitenden der Aargauischen Gebäudeversicherung sind Spezialistinnen und Spezialisten für Gebäudeversicherung, Brandschutz, Elementarschadenprävention und Intervention. Unsere Werte sind Wertschätzung, Transparenz und Neugier; wir leben sie untereinander und nach aussen.

Die Aargauische Gebäudeversicherung bietet viel: Vielfältige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben, ein gutes Arbeitsklima in einem motivierten Team, grosszügige Bedingungen und einen modernen Arbeitsplatz zentral beim Bahnhof Aarau. Haben wir Sie angesprochen? Dann melden Sie sich bei uns!

Contact

Brigitte Reinhard
062 836 36 12
Die Aargauische Gebäudeversicherung
https://die-agv.ch