Berufsbildner*in Mechanik 100%

Stiftung azb
Sägetstrasse 19, 4802 Strengelbach
1S
  • 14.02.2025
  • 100%
  • Poste à responsabilités
  • Durée indéterminée

Die Stiftung azb in Strengelbach ist eine gemeinnützige Einrichtung, welche für rund 420 Menschen mit Unterstützungsbedarf Integrationsplätze mit, Arbeits-, Ausbildungs- und Wohnmöglichkeiten anbietet.

Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine*einen

Berufsbildner*in Mechanik 100%

In dieser Rolle begleitest du gemeinsam mit anderen Fachpersonen Jugendliche und Erwachsene dabei, ihre berufliche Zukunft zu gestalten.


Deine Aufgaben:

  • Durchführen von Probewochen, Abklärungen, Berufsbildungen, Trainings und weiteren Massnahmen nach Zielvereinbarung der zuweisenden Stellen
  • Vermitteln des Ausbildungsstoffs gemäss Bildungsplan und Ausbildungsprogramm
  • Vorbereiten der Lernenden auf die Teilprüfung und die IPA
  • Fördern der Fach-, Methoden-, Sozial- und Selbstkompetenzen der Lernenden
  • Aufbau und Pflege der Zusammenarbeit mit den Lernenden sowie allen internen und externen Stellen
  • Bearbeiten von Kundenaufträgen im Rahmen der Berufsbildung
  • Erledigen der administrativen Aufgaben inkl. Berichtwesen


Wir wünschen uns
eine kommunikative, motivierte und ideenreiche Persönlichkeit, die mit Engagement, Kreativität und einem pragmatischen Ansatz überzeugt und dabei folgendes Profil mitbringt:

  • Empathie und Verständnis für Menschen mit Unterstützungsbedarf
  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Polymechaniker/in EFZ
  • Berufsbildnerkurs nach Art. 45 (40 Stunden) oder die Bereitschaft, diesen zu absolvieren
  • Fundierte Kenntnisse in der konventionellen Fertigung und CNC-Programmierung, idealerweise mit Erfahrung in Mastercam
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten sowie Beratungs- und Verhandlungsgeschick
  • Organisationstalent mit Humor und Eigeninitiative
  • Sichere Anwendung der deutschen Schriftsprache sowie solide EDV-Kenntnisse (Office)


Für uns selbstverständlich

  • Motiviertes Team mit Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Zeitgemässe Anstellungsbedingungen mit attraktiven Sozialleistungen
  • Raum für Innovation und Eigenverantwortung


Bei Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht dir Roger Hochuli, Fachbereichsleiter Ausbildung gerne zur Verfügung. (Telefon direkt: 062 746 96 31, E-Mail: roger.hochuli@azb.ch)

Wir freuen uns, dich kennenzulernen. Bitte sende uns deine vollständige Bewerbung über unser online-Stellenportal.

Contact

Roger Hochuli
062 746 96 31
Stiftung azb
http://www.azb.ch