- 04.09.2025
- 100%
- Employé
- Place de formation
Der Traum vom Traumjob - bei uns wird er Wirklichkeit. Mit Talent und Leidenschaft kann man bei der BMW Group alles erreichen. Wir bieten die Möglichkeit, persönliche Fähigkeiten voll auszuleben sowie Talente und Stärken weiter auszubauen. Wir holen das Beste aus jedem heraus und machen fit für eine spannende Zukunft bei der BMW Group.
Lehrstelle ICT Fachmann/-fachfrau EFZ Sommer 2026
Wir suchen einen interessierten und motivierten jungen Menschen, welcher Freude an einer Tätigkeit mit Schwerpunkt Technik wie auch Kundenkontakt hat. Der Fokus liegt auf dem Unterhalt von Systemen sowie der Unterstützung von Anwendern. Der Aufgabenbereich ist breit gefächert sowie abwechslungsreich. Du installierst Hard- und Software, erweiterst Gerätekonfigurationen, instruierst Anwenderinnen und Anwender und arbeitest im ICT-Support mit. Ausserdem gehört die Unterstützung der Benutzer im Umgang mit ICT-Mitteln und die Wartung von ICT-Benutzerendgeräten zu den regelmässigen Tätigkeiten. Nach einem Basis-Halbjahr, welches extern im ZLI durchgeführt wird, bist Du in der Lage, in unserem Team erste Aufgaben zu übernehmen.
- Abgeschlossene Volksschule (Sek A oder B).
- Interesse und Flair für alle Arten von Benutzerendgeräten und Informatik.
- Freude am Kundenkontakt, der Beratung und im Umgang mit Technik.
- Gute MS-Office-Anwenderkenntnisse und Beherrschen des 10-Fingersystems.
- Zuverlässigkeit, exaktes Arbeiten, Geduld und Konzentration.
- Teamgeist und gute Umgangsformen.
- Dienstleistungsverständnis und gute Kommunikationsfähigkeit (persönlich & schriftlich).
- Aufgeschlossen gegenüber Neuem und Spass daran, Veränderung aktiv mitzugestalten.
- Gute Englisch- und Französischkenntnisse von Vorteil.
- Eine offene Firmenkultur, du darfst jeden bis und mit CEO duzen.
- Vorzugskonditionen für BMW und MINI Fahrzeuge.
- Übernahme der Kosten für deine Schulbücher sowie das ÖV-Abonnement für deinen Arbeits- und Schulweg.
- Ab dem zweiten Lehrjahr ist Homeoffice/Mobilarbeit eine Alternative zur Ausbildung am üblichen Arbeitsort.
- Bezahlung eines Vorbereitungskurses für das QV im dritten Lehrjahr.
- Übernahme der Kosten für dein Sprachdiplom.
- Attraktives und leistungsorientiertes Gehalt.
- Sechs Wochen Ferien pro Jahr.
- Kostenloser Parkplatz mit Ladeinfrastruktur.
- Vollständige Prämienübernahme von Krankentaggeld- und Unfallversicherung.
- Unfallzusatzversicherung mit Privatdeckung.
Wir legen Wert auf eine vollständige online Bewerbung mit folgenden Unterlagen:
- Motivationsschreiben.
- Lebenslauf mit Foto.
- Sämtliche Schulzeugnisse der Sekundarstufe.
- Aktueller KV Multicheck und Stellwerktest (www.multicheck.ch).
- Diplom für Tastaturschreibkurs (wenn bereits vorhanden).
- Allfällige Schnupperlehrberichte.
Wenn Du mit uns Deine Leidenschaft für Innovation und Mobilität teilen möchtest, freuen wir uns auf Deine online Bewerbung.
Von Kandidatenvorschlägen durch Personalberater bitten wir abzusehen.