

Lernender Laborant EFZ, Fachrichtung Chemie (m/w/d)
Corden Pharma Switzerland LLC
- 11.09.2025
- 100%
- Employé
- Place de formation
Lernender Laborant EFZ, Fachrichtung Chemie (m/w/d)
CordenPharma ist ein führender Anbieter für die Entwicklung und Herstellung von pharmazeutischen Wirkstoffen (APIs), Hilfsstoffen, Fertigarzneimitteln und Verpackungsaktivitäten mit mehr als 2.600 Mitarbeitenden weltweit. Mit unseren Dienstleistungen unterstützen wir Pharma- und Biotech-Unternehmen bei der Herstellung von Medikamenten mit dem vorrangigen Ziel, das Leben der Menschen zu verbessern.
Unser Netzwerk in Europa und den USA bietet flexible und spezialisierte Lösungen auf fünf Technologieplattformen: Peptides, Lipids & Carbohydrates, Injectable, Highly Potent & Oncology; and Small Molecules. Wir sind bestrebt in all diesen Bereichen höchste Qualität zum Wohl der Patienten zu liefern.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir am Standort Liestal eine/n
Schwerpunkt Analytik
- Liestal
- 01.08.2026
- Vollzeit
- befristet
Haben Sie Lust auf präzises Arbeiten, spannende Experimente und eine zukunftsorientierte Ausbildung in der Welt der chemischen Analytik?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Im analytischen Labor überprüfen wir mit chemischen und modernen instrumentellen Analysenmethoden die Qualität und Zusammensetzung von chemischen Verbindungen z.B. in Rohstoffen, in Wirkstoffen von Medikamenten und aktiven pharmazeutischen Inhaltsstoffen, zum Schutz des Verbrauchers. Als Chemielaborant arbeitet man überwiegend selbstständig und ist für eine genaue Dokumentation und Auswertung der Versuche verantwortlich. Haben wir Ihr Interesse geweckt?
- Abschluss der obligatorischen Schule mindestens Sek E (Baselland) oder Gleichwertiges
- Freude an Mathematik, Chemie, Physik
- Gute Deutschkenntnisse (Muttersprache oder mind. Niveau B2), Englisch von Vorteil
- Exaktes Arbeiten und handwerkliches Geschick
- Zuverlässig und guten Beobachtungsgabe
Täglich arbeiten wir 8 Stunden und leisten zusätzlich 9 Minuten im Tag; damit profitieren wir von 4 Brückentagen pro Jahr als vorgeholte Arbeitszeit.