ICT-System-Ingenieur/-in Expert (975)

Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT
Zollikofen
NOUVEAU
  • 07.11.2025
  • 80 - 100%
  • Employé
  • Durée indéterminée

ICT-System-Ingenieur/-in Expert (975)

Zollikofen, Schweiz (und Homeoffice) | 80-100%

Diesen Beitrag kannst du leisten

  • Architektur, Engineering, Implementierung und Management der Backup-Infrastruktur inklusive Offline-Backup und Ransomware-Schutz basierend auf Cohesity Netbackup und Opentext Data Protector, inklusive der Backup-Targets von Cohesity (Flex-Appliances, Flex Scale) und Dell Power Protect verantworten
  • Neue Backup-Technologien, inklusive dem Erstellen von Konzepten, Architekturdiagrammen und Betriebsdokumentationen für den Aufbau und den Betreib neuer Lösungen gemäss Kundenanforderungen evaluieren
  • Entwurf, Entwicklung, Implementierung und Pflege von Tools zur Automatisierung und Standardisierung der Bereitstellungen, des Monitorings und der Konfigurationen der Backup-Infrastrukturen basieren auf PowerShell und/oder Phyton und/oder Ansible, um Konsistenz und Zuverlässigkeit in der Umgebung sicherzustellen
  • Behebung von Problemen oder Fehlern im Backup-System, um die Datensicherheit zu gewährleisten, Aufrechterhaltung von aktuellen Dokumentationen zu Backup-Systemen und -Prozessen, um sicherzustellen, dass das Wissen über die Systeme und Prozesse weitergegeben werden kann und Überwachung von Backup-Systemen, um sicherzustellen, dass sie den geltenden Compliance-Anforderungen entsprechen
  • Bei Katastrophenwiederherstellung (Disaster Recovery), bei der Durchführung von Katastrophenwiederherstellungen unterstützen, um sicherzustellen, dass Daten schnell und effektiv, auch nach einem Ransomware-Befall, wiederhergestellt werden können

Das macht dich einzigartig

  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung als ICT-System-Ingenieur/-in und der Evaluation von Speicher-Technologien
  • Expertise in der Architektur Konzeption, Implementierung und Automatisieren von Backup-Plattformen basierend auf den Technologien von Cohesity (Netbackup, Flex-Appliances, FlexScale), Dell (Power Protect DataDomain) und den verschiedenen Technologien für Ransomware-Schutz, welche mit den entsprechenden Zertifizierungen und Referenz-Projekten unterstrichen wird
  • Fundierte Kenntnisse in Bash und Powershell sind notwendig (Phyton-Kenntnisse von Vorteil), so wie in Automatisierung von Backup- und Storage-Plattformen
  • Kenntnisse einer zweiten Amtssprache von Vorteil sowie gute Englischkenntnisse

Auf den Punkt gebracht

Bist du ein erfahrener Profi in der Architektur, Konzeption, Implementierung und Automatisierung von Backup-Infrastrukturen? Verstehst du Powershell, Bash und wenn möglich Phyton mühelos und hast Lust, neue Backup- und Storage-Technologien zu entdecken, zu testen und zu integrieren? Dein Ziel ist es, den Betrieb so effizient und automatisiert zu gestalten, dass die Plattformen wirtschaftlich optimal genutzt werden können? Wenn du zudem Freude daran hast, in Kundenprojekten mitzuwirken und deine Expertise im Bereich Plattform-Automatisierung einzubringen, dann bist du genau die Person, die wir für die Position als ICT-System-Ingenieur/-in Senior suchen!

Das bieten wir

  • Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
  • Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
  • Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Alle Benefits

Wieviel (B)IT steckt in dir?

Wir - das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT) - sind das zukunftsorientierte und agile Amt. Bei uns entwickeln neugierige Köpfe, ambitionierte Macher/-innen und innovative Vorausdenker/-innen vielfältige digitalen Lösungen für die Schweiz. Wir unterstützen und fördern mobiles sowie ortsunabhängiges Arbeiten. So können unsere Teamplayer/-innen ihre Arbeit wo möglich flexibel und individuell gestalten - für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Ausserdem pflegen wir im BIT eine offene Du-Kultur und fördern dich und deine Zukunft mit einem breiten Aus- und Weiterbildungsangebot.

Zusätzliche Informationen

Bewirb dich bitte über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicke dafür auf «Jetzt bewerben».
Bei dieser Stellenbesetzung berücksichtigen wir keine Personaldienstleister.

Fragen zur Stelle

Rolf Pfeuti
Head of Chapter Cloud Basis 1
+41 58 46 54884