Datenanalyst/-in Immobilien

Bundesamt für Bauten und Logistik BBL
Fellerstrasse 21, 3027 Bern (und Homeoffice)
NOUVEAU
  • 13.11.2025
  • 80 - 100%
  • Employé
  • Temporaire

Datenanalyst/-in Immobilien

Bern, Schweiz (und Homeoffice) | 80-100%

Diesen Beitrag können Sie leisten

  • Durchführung fundierter Datenanalysen, Modellierungen und Erstellung von Reports inkl. Ad-hoc-Auswertungen, Dashboards und der Visualisierung relevanter Erkenntnisse zur Entscheidungsunterstützung
  • Sicherstellung der Datenqualität, Pflege der Datenflüsse und administrative Aufgaben im Datenumfeld
  • Entwicklung und Umsetzung von Datenmanagement- und Governance-Strategien
  • Mitarbeit in Projekten oder Übernahme der Leitung von Projekten im Datenbereich
  • Förderung von Innovationen durch Einsatz gängiger Analyse- und Visualisierungstools wie Power BI, R oder Python zur Datenaufbereitung und -darstellung

Das macht Sie einzigartig

  • Hochschulabschluss (Bachelor/Master) in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem verwandten Bereich sowie Weiterbildung in Datenanalyse, Data Science oder ähnliches
  • Umfassende Erfahrung in der Analyse grosser Datenmengen, Datenmodellierung und Reporting
  • Vertiefte Kenntnisse in der Auswertung betrieblicher und öffentlicher Daten, in der Erstellung datengestützter Entscheidungsgrundlagen sowie in der visuellen Aufbereitung von Informationen
  • Erfahrung in Daten-Governance, Datenschutz und Datensicherheit
  • Projektleitungserfahrung und Kenntnisse im Bereich IT-System und -Lösungsarchitekturen sind von Vorteil
  • Teamplayer/-in mit hoher Eigenverantwortung und technischer Affinität
  • Kenntnisse einer zweiten Amtssprache von Vorteil

Auf den Punkt gebracht

Verwandeln Sie Daten in Erkenntnisse und Erkenntnisse in Wirkung. Als Datenanalyst/-in unterstützen Sie datenbasierte Entscheidungen im Immobilienbereich, entwickeln innovative Datenstrategien und schaffen Transparenz in komplexen Zusammenhängen. Sie verantworten das Datencontrolling sowie Optimierungsprojekte und liefern Entscheidungsgrundlagen, die echten Mehrwert für das Business und für die Zukunft bieten.

Das bieten wir

  • Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
  • Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
  • Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Alle Benefits

Zahlen sind Ihre Welt!

Bauen, beschaffen, bewegen, beraten – das ist die DNA des BBL. Tagtäglich geben wir mit viel Freude unser Bestes für die Schweiz, die Politik und die Bundesverwaltung. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass alle 43'000 Mitarbeitenden des Bundes ihre Arbeit erledigen können und prägen dadurch nicht nur ihre Zusammenarbeit, sondern setzen auch neue Standards für die Nachhaltigkeit.

Digital Real Estate und Support ist die zentrale Einheit für Immobiliendaten. Sie steuert Bauten-Prozesse und koordinieren Fachbereiche, IT und Management. Digitale Technologien und Analysen gestalten das Immobilienmanagement effizient, transparent und datenbasiert. Grundlage sind Standards für Bau- und Projektdokumentationen, die Verwaltung und Bereitstellung von Immobiliendaten sowie die Weiterentwicklung digitaler Prozesse. Berichte, Planarchive, Datenanalysen, BIM und GIS ermöglichen fundierte Entscheidungen. Das Supportmanagement fördert die Anwendungsnutzung, steuert das Projektportfoliomanagement und übernimmt Querschnittsaufgaben.

Zusätzliche Informationen

Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben».

Fragen zur Stelle

Mirëjeta Balaj
Leiterin Digital Real Estate und Support
+41 58 46 05660

Fragen zur Bewerbung

Renate Braun
HR Business Partnerin
+41 58 46 38084