Ihr Aufgabengebiet
- Planung und Überwachung des baulichen Unterhaltes der städtischen Liegenschaften wie Werkhof, Feuerwehr, Friedhof, Schulhorte und Krippen, Jugendhaus und Kollektivunterkunft
- Mitwirkung bei Grossprojekten und Unterstützung der anderen Projektleitenden
- Begleitung von Hauptprojekten als Bauherrenvertreter
- Ansprechperson für unterschiedlichste Anspruchsgruppen (Geschäftsleitung, Politik, Architektur, Mitarbeitende, Handwerker/innen)
- Erstellung von Anträgen zuhanden der politischen Behörden
- Budgetierungen, Kreditbewilligungen, Arbeitsvergaben, Kostenkontrolle etc.
- Bewirtschaftung des CAFM-Tools und weiterer Liegenschaften-Softwares
Sie bringen mit
- Abgeschlossene Ausbildung als Hochbauzeichner/in oder gleichwertige Ausbildung
- Zusätzliche Ausbildung als Bautechniker/in TS oder Bauleiter/in Hochbau
- Einige Jahre Berufserfahrung in der Umsetzung von Bauprojekten
- Hohe Selbständigkeit in Projektplanung
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Durchsetzungsvermögen, Eigenverantwortung und eine strukturierte Arbeitsweise
- Sehr gute IT-Anwenderkenntnisse
Wir bieten Ihnen
- Sehr hohe Selbständigkeit in einem wertschätzenden Team mit einer guten Portion Humor
- Ein attraktives, unterstützendes Arbeitsumfeld mit Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zentral gelegener Arbeitsplatz (direkte ÖV-Anbindung, Parkmöglichkeiten sowie gute Einkaufs- und Verpflegungsmöglichkeiten)
- Mind. 5 Wochen Ferien, Jahresarbeitszeit, Möglichkeit zu Homeoffice
- Benefits: 60% Arbeitgeber-Pensionskassenbeiträge, faire und marktgerechte Löhne, Care Management und vieles mehr finden Sie auf www.kloten.ch/benefits
Haben Sie noch Fragen? Mirco Winkenbach, Leiter Liegenschaften, Tel. 044 815 12 68 / mirco.winkenbach@kloten.ch, steht Ihnen für weitere Informationen gerne zur Verfügung.
Bitte keine Personalvermittlungen. Vielen Dank!