Un instant svp.
LCA Automation AG - Votre guichet unique! Depuis sa création en 1972, LCA Automation AG a analysé et optimisé votre production et automatisé des processus extrêmement complexes en temps opportun, efficace ...
Klimatisieren, kühlen, heizen, lüften und die Akustik positiv beeinflussen - die KST AG überzeugt mit innovativen Lösungen in der Anwendung sowie der Entwicklung von Kühldecken Systemen. Know-how und jahrzehntelange Erfahrung werden so in einer qualitativen hochstehenden Technologie vereint, um erstklassigen Raumkomfort und Wohlbefinden zu vermitteln. KST - Klima System Technologie
Climeworks ist ein innovatives Schweizer Cleantech Unternehmen mit Sitz in Zürich. Mit zurzeit 50 Mitarbeitern kommerzialisiert das Unternehmen eine Technologie zur Filterung von CO₂ aus der Umgebungsluft, welches entweder direkt verkauft oder zur Herstellung von CO₂-neutralen Treibstoffen verwendet wird. Langfristig ermöglichen Climeworks-Anlagen eine globale CO₂-Reduktion in der Atmosphäre.
Die Firma Steck Maschinenfabrik AG existiert seit 80 Jahren und hat sich auf massgeschneiderte Lösungen im Bau- und Bahnsektor spezialisiert. In eigener Fabrikation werden ganze Fahrzeuge oder auch nur Teile davon von der Konstruktion bis zur Ablieferung komplett hergestellt.
Bucher Industries ist ein international tätiger Industriebetrieb und Technologiekonzern mit Sitz in der Schweiz. Der Konzern ist in fünf spezialisierte Geschäftsbereiche aufgeteilt, die unter den Firmennamen Kuhn Group, Bucher Municipal, Bucher Hydraulics, Bucher Emhart Glass sowie Bucher Special tätig sind. Diese beschäftigen sich vor allem mit der Entwicklung und Produktion von Landmaschinen und Kommunalfahrzeugen, aber auch mit der Erstellung von Hydraulikkomponenten oder Produktionsanlagen für Glasbehälter. Die Geschichte von Bucher Industries begann bereits vor mehr als 200 Jahren, als Heinrich Bucher 1807 in Niederweningen ZH eine Schmiede gründete. Heute verfügt der Konzern über Produktionsstätten auf der ganzen Welt und beschäftigt mehr als 11.000 Mitarbeitende. Die Zentrale befindet sich heute noch in Niederweningen im Kanton Zürich. Weitere Schweizer Standorte sind Zürich, St. Gallen sowie Cham im Kanton Zug. In der Schweiz sind Hunderte (von) Mitarbeitenden in den verschiedenen Geschäftsbereichen von Bucher Industries tätig. Es ist dem Konzern besonders wichtig, ein attraktives Arbeitsumfeld und Weiterbildungsmöglichkeiten zu bieten. Spezialisierte Fachkräfte wie Ingenieure, Konstrukteure oder IT-Experten oder Produkt Manager haben hier sehr gute Karrierechancen.
Bucher Industries ist ein international tätiger Industriebetrieb und Technologiekonzern mit Sitz in der Schweiz. Der Konzern ist in fünf spezialisierte Geschäftsbereiche aufgeteilt, die unter den Firmennamen Kuhn Group, Bucher Municipal, Bucher Hydraulics, Bucher Emhart Glass sowie Bucher Special tätig sind. Diese beschäftigen sich vor allem mit der Entwicklung und Produktion von Landmaschinen und Kommunalfahrzeugen, aber auch mit der Erstellung von Hydraulikkomponenten oder Produktionsanlagen für Glasbehälter. Die Geschichte von Bucher Industries begann bereits vor mehr als 200 Jahren, als Heinrich Bucher 1807 in Niederweningen ZH eine Schmiede gründete. Heute verfügt der Konzern über Produktionsstätten auf der ganzen Welt und beschäftigt mehr als 11.000 Mitarbeitende. Die Zentrale befindet sich heute noch in Niederweningen im Kanton Zürich. Weitere Schweizer Standorte sind Zürich, St. Gallen sowie Cham im Kanton Zug. In der Schweiz sind Hunderte (von) Mitarbeitenden in den verschiedenen Geschäftsbereichen von Bucher Industries tätig. Es ist dem Konzern besonders wichtig, ein attraktives Arbeitsumfeld und Weiterbildungsmöglichkeiten zu bieten. Spezialisierte Fachkräfte wie Ingenieure, Konstrukteure oder IT-Experten oder Produkt Manager haben hier sehr gute Karrierechancen. Zusammengestellt vom JobCloud-Team (content@jobcloud.ch)
Designwerk Technologies GmbH L’entreprise Designwerk Technologies GmbH créée en 2007 promeut la mobilité électrique avec des produits et des projets innovants et vise de cette façon la diffusion des ...
Durrer baut und entwickelt hochwertige Maschinen und Gesamtlösungen seit 1949. Unsere Kompetenzen liegen in der Integration von Systemen und Technologien zur Verarbeitung anspruchsvoller Materialien sowie in der Vakuumtechnologie. Wir sind Industriepartner für Maschinen, Baugruppen und Präzisionsteile und setzen uns gerne mit neuen Technologien und Verfahren auseinander. Die Durrer-Spezialisten aus den hauseigenen Fachbereichen sind Maschinenbauer aus Leidenschaft. Sie lieben die Innovationen und sind es gewohnt, interdisziplinär und bereichsübergreifend zu arbeiten. Perfektion, Detailtreue und unsere langjährige Erfahrung zählen zu den wichtigsten Stärken von Durrer. Das perfekte Zusammenspiel unserer Kompetenzen und Stärken, prägen das Leistungsverständnis des Familienunternehmens schon seit der Gründung vor über 70 Jahren. Wir sind Maschinenbauer aus Leidenschaft. Wir lieben Innovationen.
Nous sommes un bureau d’ingénierie et d’études internationales implanté à Schaan (FL) et Wollerau (CH) qui travaille comme entreprise générale. Nous projetons, développons, fabriquons et vendons des grosses ...
MOOG Cleaning Systems est une entreprise familiale suisse qui allie tradition et technologie. Nos systèmes de nettoyage adaptés, innovants et d’utilisation efficiente des ressources profitent aux personnes ...
Die 1892 gegründete Schaerer AG mit Sitz in Zuchwil gehört zu den weltweit führenden Herstellern vollautomatischer professioneller Kaffeemaschinen und bietet für jedes Bedürfnis und jeden Leistungsanspruch die passende Lösung. Seit 2006 ist Schaerer Teil der WMF Group und gehört seit Ende 2016 zum französischen Groupe SEB Konzern. Die von Schaerer entwickelten und produzierten Produkte werden international über Tochterfirmen in Deutschland, Belgien und den USA sowie über 70 Partnern auf allen Kontinenten vertrieben. Schaerer „swiss coffee competence“ steht für Schweizer Ingenieurskunst verbunden mit weitreichender Kaffeekompetenz.
Die SSI Schäfer Gruppe ist der weltweit führende Lösungsanbieter von modularen Lager- und Logistiksystemen. Das Unternehmen beschäftigt am internationalen Hauptsitz in Neunkirchen, Deutschland, in 70 Auslandgesellschaften sowie an Produktionsstätten im In- und Ausland rund 10'000 Mitarbeitende. Verteilt auf sechs Kontinente entwickelt SSI Schäfer innovative Konzepte und Lösungen in den Branchen seiner Kunden und gestaltet so die Zukunft der Intralogistik. In der Schweiz ist SSI Schäfer mit rund 200 Mitarbeitenden an den Standorten Neunkirch (SH) und Muhen (AG) präsent.
Stellen Sie sich mal vor... …Sie könnten an vielen verschiedenen Orten der Welt gleichzeitig arbeiten. In Mailand, Paris, im sonnigen Dubai, am belebten Flughafen in London-Heathrow, in der verwinkelten Altstadt von Rom und am Matterhorn in den Schweizer Alpen. Unmöglich? Nicht ganz. Unsere Produkte der Aebi Schmidt Group sind auf der ganzen Welt zuhause und hochspezialisiert in ihren Bereichen. Ob bei der Reinigung von Strassen oder Verkehrsflächen, beim Räumen und Streuen im Winterdienst, bei der Schnee- und Glättebekämpfung auf Start- und Landebahnen, oder bei der Pflege von anspruchsvollen Grünflächen. Als Teil der Aebi Schmidt Group werden Sie Internationalität jeden Tag auf`s Neue spüren – fast so, als wären Sie selbst an all den Orten. Unsere Unternehmensgruppe, am Markt hauptsächlich vertreten durch die Marken Aebi und Schmidt, erwirtschaftet mit rund 2000 Mitarbeitern einen Gesamtumsatz von rund 500 Mio. EUR p.a. und ist innerhalb der Branche zu einem anerkannten Arbeitgeber geworden. Ohne gut ausgebildete und motivierte Mitarbeitende kann allerdings kein Unternehmen erfolgreich sein. Wir profitieren daher von der grossen Kompetenz und dem leidenschaftlichen Engagement unserer Mitarbeitenden. Denn: jeder einzelne Mitarbeiter bei der Aebi Schmidt Group ist mitverantwortlich für den Erfolg des Unternehmens. Ob an einem unserer Produktionsstandorte in St. Blasien (DE), Burgdorf (CH), Holten (NL) und Kielce (PL) oder am Standort unserer Holding in Zürich (CH): bei der Aebi Schmidt Group arbeiten Sie nicht nur täglich in einem internationalen Kontext, sondern dürfen und sollen immer wieder neu denken, die Initiative ergreifen und Verantwortung übernehmen. Es erwartet Sie eine einzigartige Kultur des Zusammenhalts, des vorausschauenden Denkens und innovativen Handelns. Nur so ist es möglich, die besten Ideen bis zu unseren Kunden zu tragen. Sie wollen einsteigen und mit uns vorausfahren? Dann werden Sie zum Mitgestalter unserer Zukunft - und entdecken Sie Ihre Leidenschaft für Aebi Schmidt!
Über uns Bei der Firmengründung durch Anton Bruhin und Hanspeter Diethelm im Jahre 1989 zählte die Belegschaft vier Mitarbeiter. Heute, nach fast 25-jährigem, kontinuierlichem Wachstum des Unternehmens arbeiten rund 50 ausgewiesene Fachkräfte und 10 Lehrlinge in unserem Betrieb. Als sehr flexibles Kleinunternehmen übernehmen wir hauptsächlich die mechanische Bearbeitung von Maschinenteilen nach Zeichnungen unserer rund 120 zufriedenen Kunden im In- und Ausland. Wir erledigen Aufträge von der Materialbeschaffung über die Schweisskonstruktion, der mechanischen Bearbeitung, Wärmebehandlung sowie der Oberflächenbehandlung bis zur Montage nach Stücklisten und Zeichnungen. Als besondere Dienstleistung führen wir für einige unserer Kunden auch Reparaturen aus. Neben den üblichen mechanischen Bearbeitungen sind unsere Spezialitäten, die Bearbeitung grösserer Werkstücke und die Langteilefertigung. Leitidee der Firma Bruhin & Diethelm AG •wir wollen qualitativ hoch stehende Leistungen erbringen, als Zulieferer für unsere Kunden in der Maschinenindustrie •wir wollen ein kompetenter Partner sein, spezialisiert in der Grossstückbearbeitung und Langteilefertigung •wir wollen unser Leistungsangebot erweitern, um uns noch konkurrenzfähiger auf dem Markt zu behaupten
Brun Marti Dytan SA, avec une équipe de service après-vente présente sur l’ensemble du territoire suisse et sa filiale en Suisse Romande, est votre partenaire de choix dans le domaine des ponts-roulants ...
Die ESTECH-Gruppe ist ein führender Partner für die Herstellung, Bearbeitung und Veredelung von metallischen Werkstoffen. Sie bietet ihren Kunden an verschiedenen Standorten in der Schweiz Lösungen aus einer Hand. Am Standort in Rüti / ZH bei der FAES-PWR ESTECH AG produzieren wir Präzisionsteile für die Bereiche Luft- und Raumfahrt, Laborautomation, Präzisionsinstrumente und Maschinenbau. Die Kernkom-petenzen liegen in der spanabhebenden Fertigung und umfassen eine Express-, Einzelteil- und Serienproduktion. Der Standort ist zertifiziert nach ISO9001 und EN9100.
Die Gietz AG in Gossau SG ist weltweit führend in der Entwicklung und Herstellung von High Tech Lösungen für die Druckindustrie (Prägefoliendruck und Tray Forming). Unsere Kunden sind im Verpackungs-, Sicherheits- und Etikettendruck tätig. Die Firma Gietz ist ein mit Herzblut und Leidenschaft geführter Familienbetrieb, welcher auf eine 125-jährige Geschichte zurückblicken darf.
Die Ionplus AG entstand im Jahre 2013 aus dem Labor für Ionenstrahlphysik der ETH Zürich. Seit dem November 2015 ist sie in ihren eigenen Räumlichkeiten in Dietikon tätig. Von 2013 - 2015 produzierte die Ionplus AG Peripheriegeräte für die AMS Beschleunigermassenspektrometer. Ab 2016 wurde das Produktsortiment um das MICADAS, die von der ETH Zürich entwickelte Beschleunigeranlage, ergänzt. Die Geräte der Ionplus AG werden in die ganze Welt versandt und vor Ort installiert. Die jüngste Anlage im Portfolio ist das MILEA, bei dem es sich um ein Multiisotopenmassenspektrometer mit niedriger Spannung handelt.
Nous, microPrint LC sarl, développons et produisons des machines et des systèmes, afin que nos clients puissent utiliser le processus d’impression par tampographie, pour leurs produits. ...