Möchten Sie sich gerne zum*r Fachspezialisten*in für Risikoanalysen für Kernanlagen am PSI ausbilden lassen oder sind es gar schon?
Haben Sie Interesse daran, fachübergreifende und langjährige Projekte für die Sammelstelle des Bundes zu leiten und zu koordinieren?
Erschliessen Sie sich gerne zusätzliches Wissen und können sich für die Erstellung komplexer Berichte begeistern?
Haben Sie Freude an der Zusammenarbeit mit anderen Menschen und interdisziplinären Fachgruppen?
Präsentieren Sie gerne Ihre Ergebnisse an Fachgesprächen mit der Aufsichtsbehörde und an Tagungen?
Dann sind Sie die richtige Person für uns!
Nach einer angemessenen Einarbeitungszeit sowie entsprechenden Schulungen sind Sie für die Ausarbeitung von Konzepten und Berichten zu den Kernanlagen der Sammelstelle des Bundes (z.B. Bundeszwischenlager, Abfalllabor zur Konditionierung radioaktiver Abfälle) sowie den zugehörigen Bewilligungsverfahren mit der Behörde verantwortlich. Sie sind ausserdem zuständig für das Projektmanagement und die Kommunikation mit den verschiedenen zuarbeitenden Fachgruppen. Zu ihren Aufgaben gehört ebenfalls die Erstellung von Prozessbeschreibungen im Rahmen des Qualitätsmanagementsystem und die Verfolgung der nationalen sowie internationalen Entwicklung in Ihrem Arbeitsfeld sowie der aktuellen Fachliteratur.