Die HES-SO Valais-Wallis bildet über 2’800 Studierende aus und leistet über ihre Forschung und Innovation einen bedeutenden Beitrag zur wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung sowie zur Schaffung von Arbeitsplätzen im Wallis. Die Hochschule für Gesundheit, die den Studiengang Physiotherapie in Leukerbad, den deutschsprachigen Studiengang Pflege in Visp und den französischsprachigen Studiengang Pflege in Sitten sowie ein innovatives und interdisziplinäres aF&E-Institut umfasst, bildet die Gesundheitsfachleute von morgen aus. Werden auch Sie Teil unseres Teams!
Zur Verstärkung ihres Teams schreiben die Hochschule für Gesundheit und die Stiftung Höhere Fachschule Gesundheit in Visp folgende Stelle aus:
Leitender wissenschaftlicher Mitarbeiter FH / Leitende wissenschaftliche Mitarbeiterin FH (70 %)
Ihre Aufgabe
- Leitung des Zulassungsdienstes für die Fachmaturität, die Zusatzmodule, den HF-Bildungsgang Pflege und den FH-Studiengang Pflege (im Folgenden die Programme)
- Sicherstellung des akademischen Managements und der administrativen Betreuung von Bachelorstudierenden im Zulassungsverfahren
- Leitung von Projekten im Zusammenhang mit Zulassungsaufgaben
- Koordination der Zulassungsaktivitäten für die Programme in Visp und Zusammenarbeit mit den verschiedenen Bereichen der Hochschule für Gesundheit in Sitten und der HES-SO Valais-Wallis
- Schulung und Unterstützung von administrativen Mitarbeitenden bei der administrativen Nachverfolgung und vorübergehende Vertretung von Mitarbeitenden
- Unterstützung der Entscheidungsgremien durch die Verwaltung der notwendigen Informationen und die Aufbereitung der entsprechenden Dokumente (z. B. Berichte, Statistiken)
- Mitarbeit in der Lehre und in Forschungsprojekten
Ihr Profil
- Master of Science in Pflege
- Berufserfahrung in der Pflegepraxis, vorzugsweise im Langzeitbereich
- Zuverlässigkeit, Flexibilität, Eigeninitiative und Organisationssinn
- Fähigkeit, selbständig und im Team zu arbeiten
- Beherrschung der gängigen IT-Programme (MS Office, Software zur Datenverwaltung und -erfassung)
- Muttersprache Deutsch mit ausgezeichneten mündlichen und schriftlichen Französischkenntnissen
Beschäftigungsgrad: 70 %
Arbeitsort: Visp
Stellenantritt: 01.11.2025
Anita Heggli,Co-Leiterin des Studiengangs Pflege, erteilt Ihnen auf Anfrage Auskunft über das Pflichtenheft (Tel.-Nr. 058/606.88.06 oder E-Mail: anita.heggli(?)hevs.ch).
Wir bitten Sie, Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Diplome und Arbeitszeugnisse) bis zum 15. Juni 2025 durch einen Klick auf Bewerben online einzureichen. Es werden nur Online-Bewerbungen berücksichtigt.