Rund 680 Mitarbeitende mit den unterschiedlichsten Berufen setzen sich jeden Tag mit viel Engagement und Begeisterung für die Lebensqualität unserer Kund*innen ein. Gemeinsam sorgen sie dafür, dass die Stadt und Region Bern rund um die Uhr mit Strom, Wärme und Wasser versorgt wird. Wenn du etwas bewegen und einen Beitrag an die Energieversorgung unserer Kund*innen leisten willst, komm zu uns!
Das sind deine Aufgaben
- Als Gesamtprojektleiter*in zukunftsweisende Grossprojekte für den Ausbau der Fernwärme in der Stadt Bern umsetzen
- Das Projektteam sowie die Teilprojekte einschliesslich interner Spezialistinnen und Spezialisten, Behörden, Planungsbüros und Bauunternehmen leiten
- Gute Kommunikation und Zusammenarbeit mit den Kundinnen und Kunden sowie den politischen Stakeholdern sicherstellen
- Verantwortung für Kosten, Zeit und Qualität der Projekte wahrnehmen sowie entsprechendes Reporting erstellen
- Potenzielle Projektrisiken frühzeitig identifizieren und Lösungen entwickeln, um Herausforderungen proaktiv zu meistern
- Neue Ansätze einbringen und mitentwickeln, um nachhaltige und effiziente Energielösungen für den städtischen Raum zu realisieren
Das zeichnet dich aus
- Hochschulabschluss (HF/FH/ETH) im Bereich Ingenieurwissenschaften (Bau, Elektro, Maschinenbau) oder einer vergleichbaren Disziplin, idealerweise mit Weiterbildung im Projektmanagement
- Mehrjährige Erfahrung in der Leitung von Grossprojekten (Tiefbau, Hochbau, Energieerzeugung) und der Führung von interdisziplinären Projektteams
- Erfahrung im politischen Umfeld und Kenntnisse des öffentlichen Beschaffungsrechts von Vorteil
- Führungskompetenz, Kommunikationsstärke und Fähigkeit, unterschiedliche Interessen zusammenzubringen
Kontakt
Dein neuer Chef, Michael Jaun, freut sich auf deine Bewerbung. Danke, dass du dafür unsere Onlinebewerbung nutzt. Das geht einfach, schnell und auch ohne persönliches Login. Wenn du vorab noch Fragen hast, ruf Michael einfach an: 031 321 32 85.
Über uns
Unsere Strategie lässt sich gut auf den Punkt bringen: Wir versorgen Bern mit Energie und Wasser – sicher und zukunftsfähig. Da gibt es jede Menge zu tun. Und wir haben noch viel vor. Dafür brauchen wir dich. Menschen mit der Ambition, etwas zu bewegen und der Lust, gemeinsam im Team durchs Ziel zu gehen. Damit unser Bern lebenswert bleibt.
Dein Arbeitsort
Dein Arbeitsplatz ist an der Monbijoustrasse 11 in Bern, direkt beim Hauptbahnhof.
Unsere Benefits
- Flexibles Arbeitszeitmodell in einer 40-Stunden-Woche mit bezahlten Pausen
- Geregelte Schichtarbeit und grosszügige Entschädigung bei Pikett (finanziell und in Zeitform)
- Mindestens 5 Wochen Ferien und diverse bezahlte Kurzurlaube (z.B. für Umzug, Hochzeit etc.)
- Kinder- und Ausbildungszulagen von 300.- pro Monat sowie Zusätzliche Betreuungszulagen von maximal 200.- pro Monat
- 16 Wochen Mutterschaftsurlaub und 3 Wochen Vaterschaftsurlaub
- Pensionskassenbeiträge (Arbeitnehmer*in 1/3 und Arbeitgeber 2/3) bei regulärem Pensionierungsalter von 63 Jahren