geowerkstatt ist spezialisiert auf Softwarelösungen für die Verwaltung und Nutzung von räumlichen Daten. Aktuell 14 Mitarbeitende erarbeiten individuelle und massgeschneiderte Anwendungen für Kunden aus der öffentlichen Verwaltung und der Privatwirtschaft.
Als Projekt- und Entwicklungspartner begleiten wir Kunden aus den verschiedensten Branchen von der Idee bis zum fertigen digitalen Produkt. Wir kombinieren professionelle Software-Entwicklung mit fundiertem Wissen zu Geodaten und Geoinformationssystemen. Dabei setzen wir aktuelle Technologien sowohl aus dem kommerziellen Umfeld wie auch dem Open Source Bereich ein.
Deine Aufgaben
Du entwickelst nicht nur Software – du gestaltest aktiv mit!
Wir suchen eine:n Softwareentwickler:in, der/die mehr will als nur Code schreiben:
- Du übernimmst Verantwortung, bringst innovative Ideen ein und treibst technische wie organisatorische Weiterentwicklung mit an
- Du konzipierst und realisierst kundenspezifische Webanwendungen und Schnittstellen auf Basis von modernen Web-Technologien
- Du gewährleistest qualitativ einwandfreie Produkte durch automatisierte Unit- und UI-Tests sowie regelmässige Code-Reviews
Dein Profil
- Hochschulabschluss in Informatik oder ähnlich
- Begeisterung, mit Hilfe moderner Software-Lösungen, die Nutzung von räumlichen Daten zu gestalten
- Erfahrung als Software-Entwickler:in
- Gute Kenntnisse in React, JavaScript, TypeScript, HTML, CSS
- Gute Kenntnisse in C# / .NET
- Kenntnisse mit DevOps Technologien (GitHub Actions, Docker, Kubernetes) erwünscht
- Lösungsorientiertes und unternehmerisches Denken
- Freude an Teamarbeit
- Spass an Verantwortung und aktiver Mitgestaltung
Du erfüllst nicht alle Anforderungen zu 100%? Kein Problem – wir wissen, dass niemand alles mitbringt. Wenn du Lust hast, Verantwortung zu übernehmen, dich weiterzuentwickeln, dann bewirb dich trotzdem. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Was wir bieten
- Die Chance früh Verantwortung zu übernehmen und aktiv unser Unternehmen mitzugestalten
- Kompetitives und transparentes Lohnmodell mit Gewinnbeteiligung
- Homeoffice und Gleitzeitmodell
- 6 Wochen Ferien
- Flache Hierarchien und ein offenes Team, das Wert auf Eigenverantwortung legt
- Moderne Technologie-Landschaft und spannende Projekte
Dein Arbeitspensum beträgt 80-100%. Davon arbeitest du einen festen Tag in der Woche in unseren Büroräumlichkeiten direkt beim Bahnhof Aarau. Die restliche Zeit entscheidest du selbst, ob du im Büro oder im Homeoffice arbeitest.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung unter bewerbung@geowerkstatt.ch.
Bewerbungen von Personalvermittlern werden nicht berücksichtigt.