80%-100%
Finanzdepartement, Steuerverwaltung, Business Services
nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
Betrieb und Support der Infrastruktur sichern: Sie stellen einen sicheren und stabilen Betrieb der bestehenden und vielseitigen Business-Infrastruktur der Steuerverwaltung, in Zusammenarbeit mit dem kantonalen Informatik-Dienstleister, sicher.
Einführung der neuen Container-Plattform: In naher Zukunft wird die Core-Applikation in eine neue Container-Architektur überführt. Im Team gestalten und konzipieren Sie die Migration.
Automatisierung und Monitoring gestalten: Sie treiben die Automatisierung von Abläufen wie auch das Implementieren einer ganzheitlichen Monitorlösung voran. Damit wird eine proaktive Fehlererkennung und -behebung von Störungen ermöglicht. Ihre Programmierkentnisse helfen Ihnen dabei.
Bei Projekten mitarbeiten: Sie wirken bei der Planung und Durchführung von zukunftsweisenden IT-Projekten mit und sind für die technische Umsetzung von Teilbereichen verantwortlich.
Ihr Profil
Erfahrung:: Sie haben vertiefte Kenntnisse in Mircrosoft Windows, Linux, Netzwerktopologie und Kubernetes. Weiter verfügen Sie über eine mehrjährige Erfahrung für das Implementieren und Betreiben von Applikationen auf den genannten Plattformen.
Persönlichkeit:: Sie sind eine engagierte, selbständige Person, die durch eine hohe fachliche und soziale Kompetenz überzeugt und verfügen über ein ausgeprägtes konzeptionelles und analytisches Denken.
Ausbildung:: Sie verfügen über eine Ausbildung als Informatiker/in EFZ und besitzen Praxiserfahrung in modernen Containertechnologien (z.B. Kubernetes, Docker). Eine weitere Aus-/Weiterbildung in Wirtschaftsinformatik ist von Vorteil.
Sprache:: Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse.
Einblick in unsere Arbeit
Die Steuerverwaltung des Kantons Basel-Stadt gehört zum Finanzdepartement und ist verantwortlich für die Veranlagung und den Bezug der kantonalen Steuer, der direkten Bundessteuer sowie der nationalen und internationalen Ergänzungssteuern. Sie kümmert sich auch um das Inkasso sämtlicher Forderungen des Kantons. Die Steuerverwaltung ist eine moderne Dienstleisterin und kompetente Auskunftsstelle für die Bevölkerung und Unternehmen. Durch Ihre Arbeit trägt die Steuerverwaltung direkt dazu bei, dass der Staat seine vielfältige Aufgaben wahrnehmen kann und der Kanton Basel-Stadt ein attraktiver Arbeits-, Wohn-, Lebens- und Kulturraum ist. Sie bietet ein modernes Arbeitsumfeld und fördert gezielt die persönliche und fachliche Entwicklung der Mitarbeitenden.
Das Ressort Informatik ist insbesondere für die Veranlagungssoftware, das DMS und die weiteren Umsysteme mitsamt den Schnittstellen zuständig. Es ist damit auch das Bindeglied zwischen den Fachbereichen und der kantonalen Informatik. Nebst der Sicherstellung des Betriebs und der Erzeugung des Outputs ist das Ressort auch in viele Projekte der Steuerverwaltung involviert. Ein interessantes und äusserst abwechslungsreiches Betätigungsfeld erwartet Sie.
Arbeiten Sie im Herzen von Basel
Unsere zentral gelegenen Standorte sind zu Fuss, mit dem Velo und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Vereinbaren Sie Ihren Beruf mit Ihrem Privatleben
Wir unterstützen Sie dabei bestmöglich mit Gleitzeit, Teilzeit und Homeoffice bis hin zu Jahres- und Vertrauensarbeitszeit sowie Jobsharing-Möglichkeiten.
Nutzen Sie Ihre Talente und Ihr Potenzial
Wir unterstützen Ihr berufliches Vorankommen mit einer Vielzahl von Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten über alle Lebensphasen hinweg.
Zählen Sie auf uns, auch wenn es mal nicht rund läuft
dank einem professionellen Care Management und einer hundertprozentigen Lohnfortzahlung bei Krankheit oder Unfall während des gesamten Arbeitsverhältnisses.
Wählen Sie einen Arbeitgeber mit einheitlichen und fairen Regeln
Bei uns zählen Aufgaben, Kompetenzen, Ausbildungen und Erfahrung für die Festsetzung und Entwicklung Ihres Lohnes.
Ihr Kontakt
Fragen zur Funktion
Karl Merz
Stv. Ressortleiter Informatik
Tel. +41612674425
Fragen zu Ihrer Bewerbung
Anja Staub
HR-Business Partnerin / Inserat Nr. 38/25
Tel. +41612679570
Vielseitig.
Arbeiten für Basel-Stadt.
Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!