ICT Techniker/in
80%-100% / Bern
Möchtest du deine Kund/innen mit gutem Service und hoher Qualität unterstützen und beraten? Kennst du dich mit Berechtigungen und MDM aus? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Ihre Aufgaben
- Berechtigungen sowie autorisierte Zugriffe auf ICT-Services und –Daten vergeben und erteilen
- Prozesse und Hilfsmittel für das Kompetenzzentrum «Berechtigungen» BAZG etablieren und weiterentwickeln
- Fachsupport für Smart Devices – Benutzende in der Handhabung der Geräte instruieren sowie Reparaturen veranlassen oder defekte Geräte ersetzen hinsichtlich der optimalen Anwendung des Mobile-Device-Managements (MDM)
- Kundenorientierte und professionelle Anlaufstelle für die internen und externen Stakeholder/innen (Ticketing-System) gewährleisten sowie Life Cycle Management der mobilen Geräte BAZG
- Wiederkehrender Pikettdienst leisten (7x24)
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Informatik, technische oder gleichwertige Ausbildung; Weiterbildung im Fachbereich erwünscht
- Hohe Kommunikationsfähigkeit und soziale Kompetenzen sowie rasche Auffassungsgabe und ein Auge für komplexe Aufgaben und Herausforderungen
- Selbständig, kundenorientiert und qualitätsbewusst gegenüber Anwender/innen
- Leistungsbereit, belastbar und flexibel sowie interessiert an neuen Technologien sowie der digitalen Transformation des BAZG
- Sehr gute Kenntnisse einer Amtssprache sowie gute Kenntnisse einer zweiten Amtssprache
Zusätzliche Informationen
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne:
Herr Stephan Fleisch, Leiter ICT Device-/Usermanagement, Tel. 058 480 87 14
Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben».
Bei dieser Stellenbesetzung berücksichtigen wir keine Personaldienstleister.
Über uns
Das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit sorgt für umfassende Sicherheit an der Grenze – zum Wohl von Bevölkerung, Wirtschaft und Staat. Es ist national und international gut vernetzt. Zu seinen Kernaufgaben gehören das sachgerechte und rasche Abfertigen von Handelswaren, der zügige Ablauf des Reiseverkehrs, die Bereiche Sicherheitspolizei und Migration und es verfügt mit der Strafverfolgung über eine eigene Ermittlungsbehörde. Das BAZG steht mitten in der digitalen Transformation. Mit dem Programm DaziT werden sämtliche Zoll-, Abgaben- und Kontrollprozesse vereinfacht, optimiert und digitalisiert.
Taubenstrasse 16, 3011 Bern
Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.