Qualitätsmanager/in
80%-100% (Jobsharing möglich) / Bern, zuhause und mobil
armasuisse. Sicherheit für die Schweiz - heute und morgen
National und international wirken Sie mit bei der Umsetzung von Ideen hin zu nutzbringenden Produkten und Dienstleistungen für unsere Kunden. Diese spannenden Aufgaben motivieren Sie zu Höchstleistungen.
Ihre Aufgaben
- Leitet den Teilbereich Qualitätsmanagement in Beschaffungsgeschäften von Systemen unterschiedlichster Grössen, Technologiegebiete (vorwiegend Informatik / Kommunikationstechnologie / RADAR ) und von unterschiedlicher Komplexität, für die Armee und zivile Kunden der schweizerischen eidgenössischen Bundesverwaltung
- Sichert die Umsetzung der Anforderungen an Systeme, Komponenten und Dienstleistungen im Rahmen des integrierten Management-Systems in enger Zusammenarbeit mit dem Projektteam und den Lieferanten
- Führt Inspektionen und Audits international durch und ist letztinstanzlich für die Abnahme verantwortlich
- Plant, koordiniert und rapportiert über relevante Anforderungen und Aktivitäten auf Basis fundierter Kenntnisse
- Handelt risikobasiert mit Blick auf das Ganze, wirtschaftlich und im Interesse des Kunden
Ihr Profil
- Techniker HF (Bachelor) für Nachrichtentechnik, Informatik, Elektrotechnik oder Wirtschaftsinformatik
- Bildung im Qualitätsmanagement als zertifizierte/r Qualitäts- oder Prozessmanager/in, Auditor/in, Qualitäts-Techniker/in oder diplomierte/r Qualitätsmanager/in NDS HF oder ist in deren Ausbildung
- Mehrjährige funktionsrelevante Erfahrung. Kenntnisse der gesetzlichen Regelungen sowie nationaler und internationaler Normen/Standards zum Qualitätsmanagement
- Kommunikative, diplomatische und offene Persönlichkeit mit ausgeprägten organisatorischen Fähigkeiten. Von Vorteil ist Projektmanagementerfahrung (z. B. IPMA C/B-Zertifizierung)
- Sie verfügen über mündliche und schriftliche Kenntnisse einer zweiten Amtssprache
Zusätzliche Informationen
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne
Herr Axel Schopen
Leiter Fachbereich Qualitätsmanagement
Mobil +41 79 274 14 31
Bewerbungsfrist: 11. Juni 2023
Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem.
Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben». Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Über uns
armasuisse ist eine von vier zentralen Stellen der Bundesverwaltung für das Beschaffungsmanagement von komplexen und sicherheitsrelevanten Systemen und Gütern sowie für das Technologie- und Immobilienmanagement.
Der Kompetenzbereich Führungs- und Aufklärungssysteme evaluiert, beschafft und führt komplexe Systeme und Material in den Bereichen Führungs-, Computer-, Kommunikations- sowie Aufklärungs- und Überwachungssysteme ein und betreut diese technisch während der Nutzung und führt danach die Ausserdienststellung, den Verkauf oder die Entsorgung durch.
In der internen Zusammenarbeit lebt armasuisse eine Du-Kultur.
armasuisse gehört gemäss kununu zu den beliebtesten 5% aller Arbeitgeber der Schweiz («Top Company») und wurde als hervorragender Lehrbetrieb ausgezeichnet («Great Start!»).
Guisanplatz 1b, 3014 Bern
Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.
Frauen sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Ihre Bewerbungen sind deshalb besonders willkommen.