Hast du Interesse mit uns gemeinsam die digitale Zukunft der Universität Zürich zu gestalten?
Wir – die Zentrale Informatik - erbringen IT-Dienstleistungen für Studierende, Forschende, Mitarbeitende sowie Institute und Fakultäten der Universität Zürich. Wir suchen eine erfahrene Persönlichkeit als IT-Architekt*in, die uns dabei unterstützt unsere Geschäftsprozesse zu optimieren, Innovationen voranzutreiben und die optimalen Digitalisierungslösungen für die Universität Zürich zu implementieren.
Zentrale Informatik
IT Architekt*in (Expert)
80-100 %
Ihre Aufgaben
- Analysieren der bestehenden IT-Architekturen und Geschäftsprozesse
- Entwickeln von strategie- und sicherheitskonformen IT-Architekturen in den verschiedenen Domänen (Application, Hardware, Network, Data) in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Domänenarchitektinnen
- Erarbeiten UZH-weiter Standards, Empfehlungen und Richtlinien für Best Practices in den verschiedenen Architektur-Domänen
- Erarbeiten der UZH-weiten Cloud-Strategie und Governance als Grundlage für eine effektive und effiziente Nutzung von digitalen Lösungen innerhalb der UZH
- Beraten und Unterstützen bei der Auswahl und Implementierung von Digitalisierungstechnologien und -plattformen
- Sicherstellen der Skalierbarkeit, Sicherheit und Leistungsfähigkeit der IT-Lösungen
- Enge Zusammenarbeit mit den Instituten/Fakultäten und internen Teams, um die Umsetzung der Digitalisierungsstrategie zu gewährleisten
- Evaluieren neuer Trends und Technologien und Integration relevanter Erkenntnisse in die Projektarbeit
Ihr Profil
- Hochschulabschluss in Informatik (FH, Uni, ETH) mit praktischem Know-How (>10 Jahre) im Systems- und Software-Engineering
- Mehrjährige Erfahrung als Architekt in komplexen Applikationsentwicklungs- und Infrastrukturprojekten unter anderem bei der Implementierung von serviceorientierten Architekturen
- Mehrjährige Erfahrung mit Container- (Docker, Podman, Kubernetes, OpenShift,...) und Cloud- (Terraform, ObjectStore, FaaS, CloudEvents,...) Technologien sowie bei der Implementierung von eventbasierten Architekturen u.a. mit Data Streaming Plattformen wie Kafka
- strukturiertes Arbeiten nach ITIL-Prozessen
- sicherer Umgang mit Tools wie Git, JIRA, Jenkins, Gitlab CI/CD
- ausgezeichnete Plattformkenntnisse von Linux und Unix-Systemen
- Plattformkenntnisse von Windows Systemen
* hohe Selbständigkeit, Eigenverantwortung sowie Ziel- und Ergebnisorientierung
* sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie hohes Verständnis von komplexen Zu-sammenhängen
* ausgeprägte Kommunikations-, Kritik- und Konfliktfähigkeit; große Erfahrung im Umgang mit Vielfalt
* exakte und effiziente Arbeitsweise
* belastbar und durchsetzungsstark
Wir bieten Ihnen
Es erwartet dich eine äusserst interessante und abwechslungsreiche Aufgabe mit viel Gestaltungsspielraum. Wir bieten Dir die Möglichkeit Innovation voranzutreiben und die Digitalisierung der größten Schweizer Universität aktiv mitzugestalten. Kontinuierliche Weiterbildung wird gefördert (und gefordert).
Arbeitsort
Stellenantritt
Der Stellenantritt erfolgt per sofort oder nach Vereinbarung. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bis am 03.10.2023 ein.
Weitere Auskünfte
Nicole Hartmann, Leiterin Strategisches IT Management