Das Life Science Karriere Netzwerk
CTC vereint Experten aus den Bereichen Life Sciences und Personalwesen. Wir helfen Unternehmen die besten Talente zu finden und zu binden; mit unseren Projekten unterstützen wir sie innovative Behandlungsmethoden für Patienten zu entwickeln und umzusetzen. Unsere Kandidaten begleiten wir in ihrer beruflichen Entwicklung und finden für sie zu ihrer jeweiligen Lebenssituation passende Karrieremöglichkeiten.
Unser Kunde, ein Weltmarktführer in der Produktion und Prozessbegleitung von pharmazeutischen Wirkstoffen im chemischen und biotechnologischen Bereich, ist auf der Suche nach einem EHS Sicherheitsingenieur als Contractor im Kanton Wallis.
Verantwortlichkeiten:
- Entwicklung und Pflege der einschlägigen Sicherheitsverfahren und -unterlagen
- Überwachung der Einhaltung der Sicherheitsvorschriften
- Sicherstellen, dass gesetzliche Änderungen mitgeteilt und in den Sicherheitsverfahren umgesetzt werden
- Sicherstellen, dass regelmässige Toolbox-Diskussionen mit den Eigentümern des Inbetriebnahmesystems und ggf. mit denjenigen, die an der Unterstützung der Inbetriebnahmeaktivitäten beteiligt sind, stattfinden
- Sicherstellen, dass der Zeitplan für die Inbetriebnahme gepflegt wird
- Sicherstellen, dass alle Mitarbeiter in den relevanten Sicherheitsverfahren geschult sind und entsprechende Kurse besucht werden
- Genehmigung von Verfahren zur Trennung von elektrischen und mechanischen Systemen
- Sicherstellen, dass das Projektteam über potenziell gefährliche Inbetriebnahmetätigkeiten wie Dampfstösse, Stromversorgungssysteme usw. informiert ist
- Sicherstellen, dass während der gesamten Inbetriebnahmephase Kommunikationswege zwischen den Teams zu Sicherheitsfragen eingerichtet und aufrechterhalten werden
- Durchführung monatlicher Audits/Reviews in Bezug auf Sicherheitsmassnahmen
- Fortführung des Sicherheitsanreizsystems mit monatlichen Verlosungen, Vorschlagsbox und Kommunikationssitzungen während der gesamten Inbetriebnahme
- Sicherstellen, dass die Sicherheit während der Inbetriebnahmephase kontinuierlich erhöht wird
- Meldung und Dokumentation aller Unfälle und Zwischenfälle, die während der Inbetriebnahme auftreten
Qualifikationen:
- Bachelor oder höherer Abschluss in Ingenieurwissenschaften (Maschinenbau / Anlagenbau oder ähnliches)
- Zusatz-Ausbildung in Sicherheitstechnik / Anlagensicherheit
- Mindestens zehn Jahre EHS-Erfahrung in EPC-Projekten im Bereich Chemie- / Pharma-/ Industrieanlagenbau
- Fortgeschrittene Kenntnisse der Praktiken der Bauindustrie und der Anforderungen der Aufsichtsbehörden. Erfahrung in der Bauindustrie, vorzugsweise in der pharmazeutischen Industrie.
- Vertiefte Kenntnisse der Schweizer oder Europäischen EHS-Codes und -Standards
- Mehr als fünf Jahre Erfahrung im EHS-Management in der Überwachung von Produktionsumgebungen
- Zertifikate, Lizenzen, Registrierungen - Professionelle EHS-Akkreditierung durch eine international anerkannte Stelle
- Erfahrung mit der Einhaltung europäischer oder lokaler kantonaler und behördlicher Vorschriften und, falls erforderlich, mit behördlichen Zertifizierungen
- Fliessend in Deutsch (mind. C1 Level) und Englisch